Schliwski | Geschichte des Staates Israel | Buch | 978-3-15-014755-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 14755, 214 Seiten, Format (B × H): 95 mm x 147 mm, Gewicht: 124 g

Reihe: Reclam Universal-Bibliothek

Schliwski

Geschichte des Staates Israel

[Sachbuch premium] - Fundierte Darstellung der Geschichte Israels und des Nahostkonflikts; mit Zeittafeln - 14755
durchgesehene, bibliograph. ergänzte und aktualisierte Ausgabe 2025
ISBN: 978-3-15-014755-9
Verlag: Reclam Philipp Jun.

[Sachbuch premium] - Fundierte Darstellung der Geschichte Israels und des Nahostkonflikts; mit Zeittafeln - 14755

Buch, Deutsch, Band 14755, 214 Seiten, Format (B × H): 95 mm x 147 mm, Gewicht: 124 g

Reihe: Reclam Universal-Bibliothek

ISBN: 978-3-15-014755-9
Verlag: Reclam Philipp Jun.


Die aktuellen Geschehnisse verstehen

Die Gründung des Staates Israel 1948 war die Erfüllung langgehegter Hoffnungen der Juden auf einen eigenen Staat. Sie verstärkte jedoch die blutigen Konflikte mit den arabischen Nachbarn und der arabischpalästinensischen Bevölkerung, woraus eine der derzeit schwierigsten weltpolitischen Lagen erwachsen ist. Carsten Schliwski zeichnet auf neutrale und für eine Einschätzung des Nahostkonflikts grundlegende Weise die Vorgeschichte und Geschichte des Staates Israel bis in die Gegenwart hinein nach.
Die Ausgabe wurde um die turbulenten Ereignisse der letzten eineinhalb Jahre erweitert und endet mit der am 15. Januar 2025 vereinbarten Waffenruhe mit der Hamas.

Schliwski Geschichte des Staates Israel jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schliwski, Carsten
Carsten Schliwski, geb. 1970, studierte Judaistik, Islamwissenschaft und Geschichte in Köln und Jerusalem. Von 1999 bis 2009 war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Martin-Buber-Institut für Judaistik der Universität zu Köln. Seit 2010 ist er im Rahmen verschiedener Projekte am Thomas-Institut der Universität zu Köln tätig. Zudem ist er seit 2006 Lehrbeauftragter für jüdische und islamische Religionsgeschichte bei der Evangelischen Theologie der Bergischen Universität Wuppertal.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.