Schlinkert / Maxwill | Die Hoffnung stirbt immer am schönsten | Buch | 978-3-8498-1841-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 280 Seiten, Format (B × H): 143 mm x 208 mm, Gewicht: 396 g

Reihe: Nyland-Dokumente

Schlinkert / Maxwill

Die Hoffnung stirbt immer am schönsten

Arbeitsjournal

Buch, Deutsch, 280 Seiten, Format (B × H): 143 mm x 208 mm, Gewicht: 396 g

Reihe: Nyland-Dokumente

ISBN: 978-3-8498-1841-8
Verlag: Aisthesis Verlag


Seit über zehn Jahren betreibt Norbert W. Schlinkert sein Blog 'Nachrichten
aus den Prenzlauer Bergen!'. Schonungslose Einblicke in den
Schreiballtag zeichnen sein Journal aus: sowohl das Hadern mit seit Jahren
in Arbeit befindlichen Romanen als auch Reflexionen zu einer Tätigkeit,
die nur sporadisch mit Anerkennung honoriert wird. Kritische Urteile
über den Literaturbetrieb bleiben nicht aus.
Ein Dilemma, das Schlinkert in seinen beiläufigen Beobachtungen zudem
spöttisch verfolgt, ist die vollständige Gentrifizierung seines Bezirks. Die
ökonomischen Verwerfungen und sozialen Frakturen zeigen sich auf dem
Bürgersteig. Der Schriftsteller seziert diese Entwicklung in dichter Prosa;
sie bildet das Gegenstück zu seinen poetologischen Überlegungen, den
Nöten, Lüsten und Freiheiten als 'Schriftler'.
Schlinkert / Maxwill Die Hoffnung stirbt immer am schönsten jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Norbert W. Schlinkert, 1964 in Schwerte geboren, lebt in Berlin.
Zuletzt erschienen die Arabeske 'Kein Mensch scheint ertrunken' und der erzählende Essay 'Tauge/Nichts' in der edition taberna kritika. Er ist Mitgründer des PEN Berlin.
www.nwschlinkert.de


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.