Schlink | Wirtschaftlichkeitsrechnung für Ingenieure | Buch | 978-3-658-13949-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 497 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 884 g

Schlink

Wirtschaftlichkeitsrechnung für Ingenieure

Grundlagen für die Entwicklung technischer Produkte
2., überarbeitete und ergänzte Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-13949-0
Verlag: Springer

Grundlagen für die Entwicklung technischer Produkte

Buch, Deutsch, 497 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 884 g

ISBN: 978-3-658-13949-0
Verlag: Springer


Dieses Lehrbuch macht Studierende und Lehrende aller Ingenieurdisziplinen mit den für sie relevanten betriebswirtschaftlichen Grundlagen und Methoden vertraut. Da die Entwicklung neuer Produkte meist langwierig und mit hohem Geldeinsatz verbunden ist, wird es immer wichtiger, dass sich Ingenieure systematisch mit der Entscheidungsfindung auseinandersetzen. Andernfalls besteht die Gefahr, dass wichtige Dinge „aus dem Bauch heraus“ entschieden werden und wesentliche Vorstellungen des Unternehmens unberücksichtigt bleiben. Studierende, Lehrende und interessierte Praktiker erfahren, wie sie die Wirtschaftlichkeit von Produktentwicklungen oder -änderungen entwicklungsmethodisch nachhaltig verbessern.Neben anschaulichen Beispielen sind zur Einübung des Stoffes jedem Abschnitt Fragen zur Wiederholung und Vertiefung sowie Übungsaufgaben mit Lösungen zugeordnet.Die 2. Auflage wurde gründlich überarbeitet und insbesondere das erste Kapitel thematisch erweitert und ergänzt.Das Buch enthält ein Geleitwort von em. Univ.-Prof. Dr. oec. habil. Herfried M. Schneider.
Schlink Wirtschaftlichkeitsrechnung für Ingenieure jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lower undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wirtschaftlichkeitsentscheidungen beim methodischen Entwickeln.- Kalkulation der Produktkosten für eine kostenorientierte Entwicklung (einperiodige Rechnung).- Beurteilung der Produktentwicklung als Investition (mehrperiodige Rechnung).- Betriebswirtschaftliche Entscheidungslehre für die Produktentwicklung.- Mit vielen Beispielen, Wiederholungsfragen, Aufgaben und Lösungen.


Dr. rer. pol. Haiko Schlink ist Ingenieur und Professor für Betriebswirtschaftslehre im Maschinenbau an der Beuth Hochschule für Technik Berlin. Seine Forschungsschwerpunkte sind betriebswirtschaftliche Fragestellungen bei der Entwicklung technischer Produkte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.