Schlink / Engelhardt | Schriften zu Ökumene und Bekenntnis. Band 1 | Buch | 978-3-525-56701-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 529 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 230 mm, Gewicht: 812 g

Schlink / Engelhardt

Schriften zu Ökumene und Bekenntnis. Band 1

Der kommende Christus und die kirchlichen Traditionen. Nach dem Konzil

Buch, Deutsch, 529 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 230 mm, Gewicht: 812 g

ISBN: 978-3-525-56701-2
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht


Der erste ökumenische Kirchentag 2003 zeigte die Relevanz und den Wunsch nach Ökumene deutlich auf. Einer der Vordenker der Ökumene war Edmund Schlink (1903–1984). Aus Anlass des 100. Geburtstages des bekannten Ökumenikers entsteht eine neue Ausgabe seiner Werke, in deren erstem Band hier seine seit langem vergriffenen Ökumenischen Schriften gesammelt wieder zugänglich gemacht werden.
Schlink / Engelhardt Schriften zu Ökumene und Bekenntnis. Band 1 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende und Lehrende der Theologie, Pfarrer und Pfarrerinnen, an der Ökumene Interessierte.

Weitere Infos & Material


This new edition of the works of german theologian Edmund Schlink starts with a volume of his ecumenical studies.>

Mit einer biografischen Einleitung von Jochen Eber


Schlink, Edmund
Edmund Schlink war Professor für Systematische Theologie in Heidelberg und offizieller Beobachter des Zweiten Vatikanischen Konzils.

Engelhardt, Klaus
Dr. theol Klaus Engelhardt ist ehemaliger Landesbischof der Evangelischen Landeskirche in Baden und war 1999 Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland.

Dr. Edmund Schlink war Professor für Systematische Theologie in Heidelberg und offizieller Beobachter des Zweiten Vatikanischen Konzils.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.