Schlingmeyer Anteil EPB
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-647-71098-3
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
E-Book, Deutsch, 48 Seiten
ISBN: 978-3-647-71098-3
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Dr. Katja Schlingmeyer ist Lehrerin für Latein und Französisch in Bielefeld. Zusätzlich ist sie als Lehrbeauftragte für Fachdidaktik Latein an der Universität Bielefeld tätig.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Cover
;1
2;Title Page;2
3;Copyright;3
4;Table of Contents;4
5;Body;5
6;Didaktisch-methodische Vorbemerkungen;5
7;Laufzettel: Ovid, Orpheus und Eurydike (Ov. met. X 1–77);8
8;Erläuterungen zur Arbeit mit dem Material;9
9;Wortschatz;10
9.1;W1 Grundwortschatz;10
9.2;W2 Erweiterungswortschatz;11
10;Vokabelschiffe versenken – Anleitung;13
11;Grammatik;15
11.1;G1 Adjektive;15
11.2;G2 Deponentien;16
11.3;G3 Partizipien;17
12;L1 Die Hochzeit – Übersetzung (Niveau A);19
13;L1 Die Hochzeit – Interpretation;22
14;L1 Die Hochzeit – Additum;22
15;L2 Die Rede des Orpheus – Übersetzung (Niveau A);23
16;L2 Die Rede des Orpheus – Interpretation;29
17;L2 Die Rede des Orpheus – Additum;29
18;L3 Die Reaktion der Unterwelt – Übersetzung (Niveau A);30
19;L3 Die Reaktion der Unterwelt – Interpretation;33
20;L3 Die Reaktion der Unterwelt – Additum;33
21;L4 Der Rückweg – Leseverstehen (Niveau A);34
22;L5 Nahe der Erdoberfläche – Textpuzzle (Niveau A);37
23;L5 Nahe der Erdoberfläche – Interpretation;40
24;L5 Nahe der Erdoberfläche – Additum;40
25;L6 Orpheus allein – Interpretation;41
26;Aufgaben zur Vertiefung;42
27;V1 Orpheus und Eurydike kunstvoll;42
28;V2 Fotostory;42
29;V3 Hades heute;42
30;V4 Rätsel;42
31;Vorgehen bei einer Feedbackrunde;43
32;Lösungen;44
33;Orpheus und Eurydike auf dem Rückweg – Würfelspiel;50
34;Back Cover
;56