Schlingermann | IT-Risiken in der vernetzten Produktion | Buch | 978-3-658-18345-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 135 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 216 g

Schlingermann

IT-Risiken in der vernetzten Produktion

Gefahren technisch und finanziell bewerten
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-18345-5
Verlag: Springer

Gefahren technisch und finanziell bewerten

Buch, Deutsch, 135 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 216 g

ISBN: 978-3-658-18345-5
Verlag: Springer


Wie ein Musikstück eine ganze Produktionsstätte lahmlegen kann, welche Gefahr der Mensch für IT-Systeme darstellt und wie IT-Risiken finanziell bewertet werden sollten, sind Fragen, die sich Einzeln und in Summe mit diesem Buch beantworten lassen. Im Mittelpunkt steht die VIP-Bewertungsmethode, die mit der Idee entwickelt wurde, nicht nur Risiken aufzuzeigen und zu bewerten, sondern durch hohe Transparenz und Verknüpfung zu potenziellen Maßnahmen dabei zu unterstützen, diese nachhaltig zu minimieren und im Idealfall zu eliminieren.

Schlingermann IT-Risiken in der vernetzten Produktion jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


IT-Risiken – eine Kategorie für sich.- Das Wesen der Risiko-Bewertungsmethoden.- Informationstechnische Gefahren für Produktionsanlagen und deren Vernetzung.- Vernetzung in der Produktion – Facetten eines Risikos.- Vernetzung in der Produktion neu bewertet – die VIP Bewertungsmethode.


Dr. Gregor Schlingermann ist als Projektmanager in der Automobilbranche im Bereich der IT-Infrastruktur tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.