Schlimmgen-Ehmke | Die Leibzucht aus Rischenau | Buch | 978-3-926160-07-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 8, 40 Seiten, GEH, Format (B × H): 130 mm x 210 mm, Gewicht: 80 g

Reihe: Einzelführer des Westfälischen Freilichtmuseums Detmold

Schlimmgen-Ehmke

Die Leibzucht aus Rischenau


Erscheinungsjahr 1989
ISBN: 978-3-926160-07-2
Verlag: LWL-Freilichtmuseum Detmold

Buch, Deutsch, Band 8, 40 Seiten, GEH, Format (B × H): 130 mm x 210 mm, Gewicht: 80 g

Reihe: Einzelführer des Westfälischen Freilichtmuseums Detmold

ISBN: 978-3-926160-07-2
Verlag: LWL-Freilichtmuseum Detmold


Das Leibzuchtgebäude am Hof Lindhorst ist das kleinste niederdeutsche Hallenhaus im Museum. Es war als kleines Wohn- und Wirtschaftsgebäude funktionsfähig. In seiner Urform diente es als Aufenthalt für die Altbauern, nach der Hofübergabe. Waren keine Altbauern oder Leibzüchter vorhanden, vermietete man die kleinen Gebäude an Einlieger. Wurde die Leibzucht von einer Familie bewohnt, konnte es ein wenig eng werden. An Hand des Aufbaus aus Rischenau, kann die belebte Geschichte im Museum gezeigt werden.

Schlimmgen-Ehmke Die Leibzucht aus Rischenau jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.