Buch, Deutsch, 368 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 169 mm x 243 mm, Gewicht: 723 g
Reihe: Edition Training aktuell
Aus erschütternden Situationen sinnvoll aufbrechen
Buch, Deutsch, 368 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 169 mm x 243 mm, Gewicht: 723 g
Reihe: Edition Training aktuell
ISBN: 978-3-941965-14-0
Verlag: managerSeminare Verl.GmbH
Mit wirkungsvollen 'Notfallprogrammen' ermöglichen Wertecoachs ihren durch Krisen belasteten Klienten, stimmige Antworten auf die Fragen zu finden, die das Leben ihnen stellt. Auch dieses zweite Buch im Kontext des Wertecoachings stellt wieder einen tiefen Bezug zum logotherapeutischen Gedankengut von Viktor E. Frankl her. Diesmal fokussiert das Autorenteam die Facetten von Lebens- und Berufskrisen, die zuweilen wie Hammerschläge des Schicksals auf ihre Klienten einwirken. Der Transfer in die Praxis geschieht auch diesmal wieder anhand von Beschreibungen konkreter Coachingprozesse - jeweils mit Ausgangslage, Methodeneinsatz und Wirkweise.
Über das Buch:
Gerade bei Unternehmern und Führungskräften führen außergewöhnliche, erschütternde Situationen zu plötzlichen Zusammenbrüchen, weil sie ihr gesamtes Wertesystem auf das Unternehmen und beruflichen Erfolg ausgelegt haben. Mit wirkungsvollen 'Notfallprogrammen' ermöglichen Wertecoachs ihren durch Krisen belasteten Klienten, stimmige Antworten auf die Fragen zu finden, die das Leben ihnen stellt. Auch dieses zweite Buch im Kontext des Wertecoachings stellt wieder einen tiefen Bezug zum logotherapeutischen Gedankengut von Viktor E. Frankl her. Aber auch Aspekte der 'Theorie U' von Claus Otto Scharner oder das Modell Spiral Dynamics von Don Beck werden berücksichtigt, sowie ein hilfreiches Diagnoseverfahren von Julius Kuhl vorgestellt und neue Interventionsformen in die Coachings integriert. In diesem Buch fokussiert das Autorenteam die Facetten von Lebens- und Berufskrisen, die zuweilen wie Hammerschläge des Schicksals auf ihre Klienten einwirken. Der Transfer in die Coachingpraxis geschieht auch diesmal wieder anhand von Beschreibungen konkreter Arbeitsprozesse - jeweils mit Ausgangslage, Methodeneinsatz und Wirkweise.
Zielgruppe
Trainer, Berater, Coachs