Schlieffen / Dreier / Morlok | Republik - Rechtsverhältnis - Rechtskultur | Buch | 978-3-16-155358-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 15, 501 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 231 mm, Gewicht: 759 g

Reihe: POLITIKA

Schlieffen / Dreier / Morlok

Republik - Rechtsverhältnis - Rechtskultur


1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-16-155358-5
Verlag: Mohr Siebeck

Buch, Deutsch, Band 15, 501 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 231 mm, Gewicht: 759 g

Reihe: POLITIKA

ISBN: 978-3-16-155358-5
Verlag: Mohr Siebeck


Der vorliegende Band vereint Abhandlungen zu Schwerpunkten im wissenschaftlichen Lebenswerk des Staatsrechtslehrers und Rechtsphilosophen Rolf Gröschner. Die 18 Beiträge von Freunden und Weggefährten vertiefen kritische Diskussionen, die er mit seinen Schriften maßgeblich angeregt und geprägt hat. Sie gelten namentlich der Wiederbelebung des verfassungsrechtlichen Republikprinzips im Sinne einer Rematerialisierung seiner unter der Geltung des Grundgesetzes lange verblassten traditionellen Gehalte und der Lehre von (Verwaltungs-)Rechtsverhältnissen als einer fundamentalen Basis republikanischen Rechtsdenkens. Allgemeiner geht es dabei um die Wiederbelebung alteuropäischer philosophischer Traditionen im Rahmen einer Rechtsdogmatik, die Rolf Gröschner auf Basis einer sokratisch inspirierten Dialogik tiefgründig entfaltet hat. Mit Beiträgen von:Michael Anderheiden, Hartmut Bauer, Horst Dreier, Helmut Goerlich, Jochen Hofmann-Hoeppel, Matthias Jestaedt, Michael Kilian, Stephan Kirste, Eckart Klein, Joachim Lege, Martin Morlok, Karsten Nowrot, Franz Reimer, Friedrich Schoch, Helmuth Schulze-Fielitz, Katharina Gräfin von Schlieffen, Marc André Wiegand, Joachim Wieland, Fabian Wittreck

Schlieffen / Dreier / Morlok Republik - Rechtsverhältnis - Rechtskultur jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.