Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
E-Book, Deutsch, 852 Seiten, eBook
Schlichting / Gersten Grenzschicht-Theorie
9. Auflage 1997
ISBN: 978-3-662-07554-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 852 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-662-07554-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Weitere Infos & Material
A: Grundlagen der Strömungen mit Reibung.- 1 Einige Grundzüge der Strömungen mit Reibung.- 2 Grundzüge der Grenzschicht-Theorie.- 3 Feldgleichungen für die Strömungen Newtonscher Fluide.- 4 Allgemeine Eigenschaften der Bewegungsgleichungen.- 5 Exakte Lösungen der Navier-Stokes-Gleichungen.- B: Laminare Grenzschichten.- 6 Grenzschichtgleichungen der ebenen Strömung; Plattengrenzschicht.- 7 Allgemeine Eigenschaften und exakte Lösungen der Grenzschichtgleichungen für ebene Strömungen.- 8 Näherungsverfahren zur Lösung der Grenzschichtgleichungen für stationäre ebene Strömungen.- 9 Temperaturgrenzschichten ohne Kopplung des Geschwindigkeitsfeldes an das Temperaturfeld.- 10 Grenzschichten mit Kopplung des Geschwindigkeitsfeldes an das Temperaturfeld.- 11 Grenzschichtbeeinflussung (Absaugen/Ausblasen).- 12 Axialsymmetrische und dreidimensionale Grenzschichten.- 13 Instationäre Grenzschichten.- 14 Erweiterungen der Prandtlschen Grenzschichttheorie.- C: Übergang laminar-turbulent.- 15 Einsetzen der Turbulenz (Stabilitätstheorie).- D: Turbulente Grenzschichten.- 16 Grundzüge der turbulenten Strömungen.- 17 Durchströmungen.- 18 Turbulente Grenzschichten ohne Kopplung des Geschwindigkeitsfeldes an das Temperaturfeld.- 19 Turbulente Grenzschichten mit Kopplung des Geschwindigkeitsfeldes an das Temperaturfeld.- 20 Axialsymmetrische und dreidimensionale turbulente Grenzschichten.- 21 Instationäre turbulente Grenzschichten.- 22 Turbulente freie Scherströmungen.- E: Numerische Verfahren der Grenzschicht-Theorie.- 23 Numerische Integration der Grenzschichtgleichungen.- Verzeichnis häufig verwendeter Formelzeichen.- Literatur- und Namensverzeichnis.