Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
Buch, Deutsch, 799 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 2920 g
ISBN: 978-3-540-23004-5
Verlag: Springer
Die Überarbeitung für die 10. deutschsprachige Auflage von Hermann Schlichtings Standardwerk wurde wiederum von Klaus Gersten geleitet, der schon die umfassende Neuformulierung der 9. Auflage vorgenommen hatte. Es wurden durchgängig Aktualisierungen vorgenommen, aber auch das Kapitel 15 von Herbert Oertel jr. neu bearbeitet. Das Buch gibt einen umfassenden Überblick über den Einsatz der Grenzschicht-Theorie in allen Bereichen der Strömungsmechanik. Dabei liegt der Schwerpunkt bei den Umströmungen von Körpern (z.B. Flugzeugaerodynamik).
Das Buch wird wieder den Studenten der Strömungsmechanik wie auch Industrie-Ingenieuren ein unverzichtbarer Partner unerschöpflicher Informationen sein.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Fachgebiete
- Naturwissenschaften Physik Angewandte Physik Statistische Physik, Dynamische Systeme
- Naturwissenschaften Physik Mechanik Kontinuumsmechanik, Strömungslehre
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Technische Mechanik | Werkstoffkunde Strömungslehre
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Maschinenbau
- Naturwissenschaften Physik Physik Allgemein Theoretische Physik, Mathematische Physik, Computerphysik
Weitere Infos & Material
Grundlagen der Strömungen mit Reibung.- Einige Grundzüge der Strömungen mit Reibung.- Grundzüge der Grenzschicht-Theorie.- Feldgleichungen für die Strömungen Newtonscher Fluide.- Allgemeine Eigenschaften der Bewegungsgleichungen.- Exakte Lösungen der Navier-Stokes-Gleichungen.- Laminare Grenzschichten.- Grenzschichtgleichungen der ebenen Strömung; Plattengrenzschicht.- Allgemeine Eigenschaften und exakte Lösungen der Grenzschichtgleichungen für ebene Strömungen.- Näherungsverfahren zur Lösung der Grenzschichtgleichungen für stationäre ebene Strömungen.- Temperaturgrenzschichten ohne Kopplung des Geschwindigkeitsfeldes an das Temperaturfeld.- Grenzschichten mit Kopplung des Geschwindigkeitsfeldes an das Temperaturfeld.- Grenzschichtbeeinflussung (Absaugen/Ausblasen).- Axialsymmetrische und dreidimensionale Grenzschichten.- Instationäre Grenzschichten.- Erweiterungen der Prandtlschen Grenzschichttheorie.- Übergang laminar-turbulent.- Einsetzen der Turbulenz (Stabilitätstheorie).- Turbulente Grenzschichten.- Grundzüge der turbulenten Strömungen.- Durchströmungen.- Turbulente Grenzschichten ohne Kopplung des Geschwindigkeitsfeldes an das Temperaturfeld.- Turbulente Grenzschichten mit Kopplung des Geschwindigkeitsfeldes an das Temperaturfeld.- Axialsymmetrische und dreidimensionale turbulente Grenzschichten.- Instationäre turbulente Grenzschichten.- Turbulente freie Scherströmungen.- Numerische Verfahren der Grenzschicht-Theorie.- Numerische Integration der Grenzschichtgleichungen.