Schlette / Hollstein / Jung | Idealbildung, Sakralisierung, Religion | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 521 Seiten

Schlette / Hollstein / Jung Idealbildung, Sakralisierung, Religion

Beiträge zu Hans Joas' »Die Macht des Heiligen«

E-Book, Deutsch, 521 Seiten

ISBN: 978-3-593-44295-2
Verlag: Campus Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Was treibt die Religionsgeschichte an, wie lässt sich die Dynamik kultureller Innovation verstehen? Hans Joas gibt darauf mit dem Titel seines Buches »Die Macht des Heiligen« eine prägnante Antwort. Allerdings macht er sich auch die Mühe, diese Antwort auf sechshundert Seiten zwischen den Buchdeckeln zu begründen. In diesem Band setzen sich international renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit Joas' ehrgeizigem Versuch auseinander, eine Religions- und Kulturgeschichtsschreibung diesseits des gängigen universalgeschichtlichen Narrativs der Säkularisierung und Entzauberung zu entwickeln.

Magnus Schlette, PD Dr. phil., ist Leiter des Arbeitsbereichs »Theologie und Naturwissenschaften « an der Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft in Heidelberg. Bettina Hollstein ist Ökonomin und Wirtschaftsethikerin am Max-Weber-Kolleg für kultur- und sozialwissenschaftliche Studien der Universität Erfurt. Seit 1998 ist sie dort Geschäftsführerin. Außerdem ist sie Mitherausgeberin der Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik. Matthias Jung ist Professor für Moral- und Rechtsphilosophie an der Universität Koblenz-Landau. Wolfgang Knöbl ist Professor für Politische Soziologie und Gewaltforschung an der Universität Lüneburg und Direktor des Hamburger Instituts für Sozialforschung.
Schlette / Hollstein / Jung Idealbildung, Sakralisierung, Religion jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.