Schlesak / Pop | LYRIKARCHÄOLOGIE | Buch | 978-3-86356-313-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 226 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 200 mm

Reihe: Reihe Lyrik

Schlesak / Pop

LYRIKARCHÄOLOGIE

Gedichte und Gedanken
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-86356-313-4
Verlag: Pop, Traian

Gedichte und Gedanken

Buch, Deutsch, 226 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 200 mm

Reihe: Reihe Lyrik

ISBN: 978-3-86356-313-4
Verlag: Pop, Traian


Dieter Schlesak: LYRIKARCHÄOLOGIE

Gedichte und Gedanken

Reihe Lyrik Bd. 152, 226 Seiten, ISBN: 978-3-86356-313-4, €[D]19,50

Sie gehen wieder ein
die Splitter / in Sprache verwahrt
denn die Schärfen verwunden nicht mehr
sie sind in die Fernen gestellt
zum ganzen Leben gebracht
als ließe sich plötzlich begreifen
was fehlt
Dieter Schlesak: Lyrische Notiz

Hier ist, um mit Musil zu reden, nicht nur eine neue Seele da, sondern auch der dazugehörige Stil. Das vitale Sprach- und Erfahrungsmaterial ist in großräumige Rhythmen übersetzt, die in der Ferne die Zentnerschwere einer lyrischen Tradition von Gryphius bis Günter und Klopstock ahnen lassen, bei denen die Form gerade noch die alles sprengende Erfahrung fasst ... Man möchte auf die formale und sprachliche Kunstleistung hinweisen, auf die Vielfalt der Themen –
und könnte doch nur sagen: Ecce Poeta.
Walter Hinderer, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Schlesak / Pop LYRIKARCHÄOLOGIE jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.