Schlemmer | The Theater of the Bauhaus | Buch | 978-3-03778-628-4 | sack.de

Buch, Englisch, Band 4, 90 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 230 mm

Reihe: Bauhausbücher

Schlemmer

The Theater of the Bauhaus

Bauhausbücher 4
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-03778-628-4
Verlag: Lars Müller Publishers

Bauhausbücher 4

Buch, Englisch, Band 4, 90 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 230 mm

Reihe: Bauhausbücher

ISBN: 978-3-03778-628-4
Verlag: Lars Müller Publishers


Raumtanz, Gestentanz, Stäbetanz, Triadisches Ballett: Oskar Schlemmer entwickelte den «Tänzermenschen» mit Kostüm und Maske weiter zur «Kunstfigur». In ihr vereinen sich Tanz, Kostüm und Musik. Der vierte Band der Bauhausbücher legt die Bühnenkonzeption des Bauhauses in ihren Grundzügen dar.

Die Bauhaus-Bühne ist die Bühne der Weimarer Zeit; sie wurde wesentlich durch Oskar Schlemmer geprägt, der 1923 die Bühnen-Abteilung am Bauhaus übernommen hatte. Im gleichen Jahr wurde László Moholy-Nagy ans Bauhaus berufen, der sich für abstrakte kinetische und luminaristische Erscheinungen interessierte und diese in seinem Beitrag «Theater, Zirkus, Varieté» untersucht. Farkas Molnár beschäftigte sich vor allem mit der Bühnenarchitektur, die er in diesem Band detailliert bespricht.

Schlemmer The Theater of the Bauhaus jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.