Schleinert | Frieden im Ostseeraum | Buch | 978-3-412-52430-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 244 Seiten, gebunden, Format (B × H): 175 mm x 242 mm, Gewicht: 600 g

Reihe: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Pommern : 5, Forschungen zur Pommerschen Geschichte

Schleinert

Frieden im Ostseeraum

Konfliktbewältigungen vom Mittelalter bis 1945

Buch, Deutsch, 244 Seiten, gebunden, Format (B × H): 175 mm x 242 mm, Gewicht: 600 g

Reihe: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Pommern : 5, Forschungen zur Pommerschen Geschichte

ISBN: 978-3-412-52430-2
Verlag: Böhlau


Ausgehend vom 650. Jahrestag des Stralsunder Friedens von 1370 nimmt der Sammelband weitere Friedensschlüsse im Ostseeraum bis in das 20. Jahrhundert hinein in den Blick. Dazu gehören der Perleberger Frieden von 1420, der Stettiner Frieden von 1570, die Friedensschlüsse am Ende des Großen Nordischen Krieges 1720 oder auch der dänisch-deutsche Grenzvertrag von 1920. Er geht der Frage nach, was Frieden zum jeweiligen Zeitpunkt für die Vertragschließenden bedeutete. Im zweiten Teil des Bandes geht es um das Kriegsende 1945 aus der Sicht der Ostseeanrainer.
Schleinert Frieden im Ostseeraum jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schleinert, Dirk
Dr. Dirk Schleinert ist Direktor des Stadtarchivs der Hansestadt Stralsund.

Schleinert, Dirk
Dr. Dirk Schleinert ist Direktor des Stadtarchivs der Hansestadt Stralsund.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.