Schleider | Lese- und Rechtschreibstörungen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 102 Seiten

Reihe: utb Profile

Schleider Lese- und Rechtschreibstörungen


1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-8385-3047-5
Verlag: UTB
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 102 Seiten

Reihe: utb Profile

ISBN: 978-3-8385-3047-5
Verlag: UTB
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



In leicht verständlicher Form erklärt die Autorin die Symptomatik, Klassifikation und Epidemiologie von Lese-Rechtschreibstörungen. Neben Fragen nach Methoden der Diagnostik werden Möglichkeiten der Prävention und Intervention bei Lese-Rechtschreibstörungen ebenso thematisiert wie Fragen nach Prognose und Verlauf. Ein Fallbeispiel konkretisiert die vermittelten Kenntnisse und bietet Gelegenheit, das erworbene Wissen zu vertiefen.

Karin Schleider lehrt an der Pädagogischen Hochschule Freiburg als Professorin für Pädagogische Psychologie, Abteilung Beratung/Klinische Psychologie.
Schleider Lese- und Rechtschreibstörungen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hauptteil
1 Problemstellung, historische Entwicklung der Begrifflichkeiten und heutiger Stand 10
2 Symptomatik, Klassifikation und Epidemiologie 16
3 Folgestörungen und komorbide Störungen 29
4 Multidimensionales Bedingungsmodell 34
5 Diagnostik 48
6 Prävention und Frühförderung 60
7 Multimodale Interventionen 67
8 Prognose und Verlauf 79
9 Ein Beispiel aus der Praxis 84
Anhang
Literatur 91
Sachregister101


Schleider, Karin
Karin Schleider lehrt an der Pädagogischen Hochschule Freiburg als Professorin für Pädagogische Psychologie, Abteilung Beratung/Klinische Psychologie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.