Schleh | Vorsicht, da steckt Gift drin! | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 304 Seiten

Schleh Vorsicht, da steckt Gift drin!

Wo in unserem Alltag Schadstoffe versteckt sind, wie sie uns krank machen und wie wir uns schützen
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7453-1370-3
Verlag: riva
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Wo in unserem Alltag Schadstoffe versteckt sind, wie sie uns krank machen und wie wir uns schützen

E-Book, Deutsch, 304 Seiten

ISBN: 978-3-7453-1370-3
Verlag: riva
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



ALLTAGSGIFTE - DIE VERSTECKTE GEFAHR Zerstören Zimtsterne unsere Leber? Weicht Sonnencreme unser Gehirn auf? Bekommt man von Muskatnuss Halluzinationen? Giftstoffe sind allgegenwärtig und haben mitunter gravierende Folgen für unsere Gesundheit. Das Fatale dabei ist: Sie sind unsichtbar. Dennoch sind wir permanent von ihnen umgeben. Wir nehmen sie mit der Nahrung in unseren Körper auf, atmen sie ein oder kommen mit ihnen in Berührung, ohne es zu merken. Der Toxikologe Dr. Carsten Schleh klärt uns in diesem ebenso praktischen wie unterhaltsam-informativen Ratgeber über die Gefährdungen durch reale Gifte in den Dingen auf, die uns tagtäglich umgeben. Er räumt mit weit verbreiteten Mythen auf und verrät, wo überall Toxine enthalten sind, welche Folgen das für unsere Gesundheit hat und wie wir diese Gefahren vermeiden können.

Dr. Carsten Schleh studierte Biologie in Karlsruhe und Stockholm. Nach einer toxikologisch ausgerichteten Promotion am Fraunhofer Institut in Hannover und an der Universität in Bern war er zunächst in der toxikologischen Grundlagenforschung tätig. Im Anschluss daran war er als Studienleiter in der Industrie bei einem mittelständischen Unternehmen beschäftigt. Seit mehreren Jahren arbeitet er für eine Berufsgenossenschaft mit den Schwerpunkten Arbeitsschutz, Gefahr- und Biostoffe.
Schleh Vorsicht, da steckt Gift drin! jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Carsten Schleh studierte Biologie in Karlsruhe und Stockholm. Nach einer toxikologisch ausgerichteten Promotion am Fraunhofer Institut in Hannover und an der Universität in Bern war er zunächst in der toxikologischen Grundlagenforschung tätig. Im Anschluss daran war er als Studienleiter in der Industrie bei einem mittelständischen Unternehmen beschäftigt. Seit mehreren Jahren arbeitet er für eine Berufsgenossenschaft mit den Schwerpunkten Arbeitsschutz, Gefahr- und Biostoffe.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.