Schleef | Gertrud 02 | Buch | 978-3-518-45558-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3558, 686 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 177 mm, Gewicht: 395 g

Reihe: suhrkamp taschenbücher Allgemeine Reihe

Schleef

Gertrud 02

Zweiter Band
1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-518-45558-6
Verlag: Suhrkamp Verlag AG

Zweiter Band

Buch, Deutsch, Band 3558, 686 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 177 mm, Gewicht: 395 g

Reihe: suhrkamp taschenbücher Allgemeine Reihe

ISBN: 978-3-518-45558-6
Verlag: Suhrkamp Verlag AG


Gertrud, das ist eine deutsche Geschichte über Gegenwart, die von Vergangenheit zehrt. Die Goldene Aue. An ihrem Rand Sangerhausen. In Sangerhausen Gertrud. Zehn Jahre ihres Lebens, 1970–1980. »Ich habe meiner Mutter eine Pyramide gebaut. Einfach Schotter übereinander für eine deutsche Familientragödie«, schrieb Einar Schleef.
Der zweite Teil beginnt im Jahr 1976: Gertrud wird auf der Polizei verhört und bricht zusammen. Ihr Sohn ist republikflüchtig. Schwanger kommt seine Freundin zu ihr. Gertrud nimmt die Abtreibung vor, um die Flucht zu erleichtern. Die Freundin wird verhaftet. Gertrud ist nun völlig allein. Angepöbelt, mißhandelt und ausgenutzt, dringt sie tief in die verborgenen Winkel der Kleinstadt, wird deren Chronist.

Schleef Gertrud 02 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schleef, Einar
Einar Schleef wurde am 17. Januar 1944 in Sangerhausen geboren und starb am 21. Juli 2001 in Berlin. Er ist heute hauptsächlich als Dramatiker und Regisseur bekannt, arbeitete aber auch als Bühnenbildner, Maler und Schauspieler. Zu seinen zentralen Werken zählen der Roman Gertrud und das Theaterstück Nietzsche Trilogie. Er wurde mit seinen Stücken mehrfach zum Theatertreffen eingeladen und erhielt neben zahlreichen anderen Preisen auch den Mülheimer Dramatikerpreis 1995.

Einar Schleef wurde am 17. Januar 1944 in Sangerhausen geboren und starb am 21. Juli 2001 in Berlin. Er ist heute hauptsächlich als Dramatiker und Regisseur bekannt, arbeitete aber auch als Bühnenbildner, Maler und Schauspieler. Zu seinen zentralen Werken zählen der Roman und das Theaterstück . Er wurde mit seinen Stücken mehrfach zum Theatertreffen eingeladen und erhielt neben zahlreichen anderen Preisen auch den Mülheimer Dramatikerpreis 1995.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.