Schlechtriemen | Bilder des Sozialen | Buch | 978-3-7705-5626-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 412 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 233 mm, Gewicht: 705 g

Schlechtriemen

Bilder des Sozialen

Das Netzwerk in der soziologischen Theorie
2014
ISBN: 978-3-7705-5626-7
Verlag: Fink Wilhelm GmbH + Co.KG

Das Netzwerk in der soziologischen Theorie

Buch, Deutsch, 412 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 233 mm, Gewicht: 705 g

ISBN: 978-3-7705-5626-7
Verlag: Fink Wilhelm GmbH + Co.KG


In soziologischen Beschreibungen wird 'die Gesellschaft' oder 'das Soziale' oftmals bildlich beschrieben, sei es in frühen soziologischen Texten als 'sozialer Organismus', oder wie in neueren Ansätzen als 'Netzwerkgesellschaft'. Diese Bilder des Sozialen helfen den soziologischen Theorien nicht nur ihren Gegenstand zu veranschaulichen und allererst greifbar zu machen. Vielmehr besitzt jedes Bild spezifische Eigenschaften, die dem Sozialen entsprechende Züge verleihen und so zu theoretischen Anschlussstellen in der soziologischen Theoriebildung werden können. Welche Prägungen das Bild des Netzwerks dem soziologischen Gegenstand verleiht und auf welche Weise es in der Theoriebildung agiert, zeigt die vorliegende Studie differenziert auf. Mit den Bildern des Sozialen, ihrer bildlichen Evidenz sowie ihren epistemischen Leistungen und Funktionen nimmt Tobias Schlechtriemen einen entscheidenden Bereich soziologischer Theoriebildung in den Blick. Der eigens dazu entwickelte Ansatz wird am Beispiel des Netzwerk-Bildes und dessen facettenreicher Rolle in den soziologischen Theorien von Jakob Levy Moreno, Manuel Castells und Bruno Latour durchgespielt.

Schlechtriemen Bilder des Sozialen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.