Buch, Deutsch, 315 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 80 g
Das unauffällig auffällige Leben des Tom Seidenglanz
Buch, Deutsch, 315 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 80 g
ISBN: 978-3-903512-09-2
Verlag: Schriftenstand Verlag
ER. Wachsen. Im Sinne von Herauswachen, Heranwachsen, etwas erwächst aus etwas, genauer, etwas Neues entwickelt sich aus etwas Bestehendem.
Der Autor erzählt schonungslos offen gegenüber sich selbst von persönlichen Schwächen, Niederlagen und Zweifeln, aber auch von Erfolgen, Glück und Liebe. Er verknüpft die jeweils persönliche Geschichte mit einem Aspekt des Allgemeinen: So erfahren wir etwa über seine Vorliebe für Rosen, etwas über Rosensorten, Whiskey, Kunst, Architektur und Literatur.
Thomas Schlager-Weidinger verharrt jedoch nicht im Schöngeistigen, sondern setzt sich mit den Problemen unserer Zeit auseinander: Klimakatastrophe, Ukrainekrieg, Rassismus und Islam. Er versucht Lösungsansätze zu denken, die auf christlich-sozialistischen Werten basieren – und muss sich dabei eingestehen, dass manche Probleme ein radikales Umdenken erfordern.
Zielgruppe
Erwachsene mit Interesse an persönlicher Entwicklung, Religion, Gesellschaft und Politik