Schjørring / Hjelm / Ward | Geschichte des globalen Christentums | Buch | 978-3-17-021933-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 811 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 235 mm, Gewicht: 1306 g

Reihe: Die Religionen der Menschheit

Schjørring / Hjelm / Ward

Geschichte des globalen Christentums

Teil 3: 20. Jahrhundert

Buch, Deutsch, 811 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 235 mm, Gewicht: 1306 g

Reihe: Die Religionen der Menschheit

ISBN: 978-3-17-021933-5
Verlag: Kohlhammer


Der vorliegende Band präsentiert erstmals im deutschen Sprachraum eine umfassende, interkonfessionelle und -disziplinäre Geschichte des globalen Christentums im 20. Jahrhundert. Ausgewiesene (Kirchen-)HistorikerInnen und ReligionswissenschaftlerInnen zeichnen die Entwicklungen in diesem Jahrhundert der Weltkriege bis in die Postmoderne nach. Neben den geographisch gegliederten Beiträgen werden auch überregionale, thematische Fragestellungen wie Ökumenismus und christlicher Antisemitismus kompetent und verständlich vorgestellt.
Schjørring / Hjelm / Ward Geschichte des globalen Christentums jetzt bestellen!

Zielgruppe


TheologInnen, ReligionswissenschaftlerInnen, an Religionsgeschichte Interessierte.

Weitere Infos & Material


Jens Holger Schjørring ist Prof. em. für Kirchengeschichte an der Universität Aarhus. Dr. Norman Hjelm ist luth. Pastor und Senior Theological Editor, Wynnewood, PA. Dr. Kevin Ward ist Senior Lecturer in African Religious Studies an der University of Leeds.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.