Schittko | Analogien als Argumentationstyp | Buch | 978-3-525-25243-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 144, 235 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 460 g

Reihe: Hypomnemata

Schittko

Analogien als Argumentationstyp

Vom Paradeigma zur Similitudo
1. Auflage 2002
ISBN: 978-3-525-25243-7
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Vom Paradeigma zur Similitudo

Buch, Deutsch, Band Band 144, 235 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 460 g

Reihe: Hypomnemata

ISBN: 978-3-525-25243-7
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Gegenstand der Untersuchung sind Analogien im weiteren Sinne: Vergleiche, Bilder, Beispiele, Gleichnisse, Allegorien, wie sie bei antiken Schriftstellern, etwa Ovid oder Seneca, zu einem wichtigen Stilmerkmal werden. Der größere Teil der Arbeit gilt den Überlegungen, die Rhetoriker der Antike zum Thema Argumentieren mit Analogien anstellen. Diese theoretischen Ansätze werden erstmals in einer rhetorikgeschichtlichen Untersuchung vorgestellt, die die Entwicklung der Theorie von Aristoteles bis in die späte Kaiserzeit verdeutlichen soll, so etwa die Wechselbeziehung zwischen Stil- und Beweistheorie.In dem sich anschließenden 'praktischen' Kapitel wird der Versuch unternommen, die zuvor erarbeiteten rhetorischen Kategorien in Interpretationsskizzen ausgewählter Textstellen antiker Schriftsteller (Demosthenes, Cicero, Ovid, Seneca) fruchtbar zu machen. Dabei soll durch den Nachweis rhetorischer Stilmuster nicht nur der stilprägende Einfluss rhetorischer Bildung, sondern auch die Eignung der antiken Rhetoriktheorie als stilistisches Deskriptionsinstrument aufgezeigt werden.

Schittko Analogien als Argumentationstyp jetzt bestellen!

Zielgruppe


Altphilologen, Germanisten, Romanisten, Theologen, Lehrer an Gymnasien, Rhetoriklehrer


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Martin Paul Schittko arbeitet als Studienrat in Helmstedt und promovierte mit dieser Arbeit 2001 in Köln.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.