Schirrmacher / Müller | Scham- und Schuldorientierung in der Diskussion | Buch | 978-3-937965-35-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 302 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Schirrmacher / Müller

Scham- und Schuldorientierung in der Diskussion

Kulturanthropologische, missiologische und theologische Einsichten
Erscheinungsjahr 2006
ISBN: 978-3-937965-35-2
Verlag: VTR

Kulturanthropologische, missiologische und theologische Einsichten

Buch, Deutsch, 302 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-937965-35-2
Verlag: VTR


In jüngster Zeit sind zwei umfassendere Untersuchungen zur Thematik der Scham- und Schuldorientierung von Kulturen und Gewissen aus evangelikaler missiologischer Feder erschienen: die Masterarbeit von Martin Lomen und die Dissertation von Hannes Wiher. Beiden geht es um die Frage, wie das christliche Evangelium in schamorientierten Gesellschaften verkündigt werden kann. Daß die Dissertation von Wiher 2005 den George-W.-Peters-Preis erhielt, beweist das wachsende Interesse an dieser Frage.

In diesem Sammelband finden sich nun verschiedene grundlegende Aufsätze deutschsprachiger Forscher zur ethnologischen (Käser, Wiher), missiologischen (Müller) und theologischen (Schirrmacher) Seite der Fragestellung, sowie eine Reihe von Beispielen und Diskussionsbeiträgen von Fachleuten aus Theorie und Praxis (Lomen, Schmalenbach). Eine Themen- und Autorenbreite, wie sie der Vielfalt der Kulturen der Welt nur zu gerecht wird.

Schirrmacher / Müller Scham- und Schuldorientierung in der Diskussion jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.