Schirnding | Nach dem "Sündenfall" | Buch | 978-3-515-09969-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Heft 2011.2, 20 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 70 g

Reihe: Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften und der Literatur

Schirnding

Nach dem "Sündenfall"

Droht eine neue pädagogische Eiszeit?

Buch, Deutsch, Band Heft 2011.2, 20 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 70 g

Reihe: Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften und der Literatur

ISBN: 978-3-515-09969-1
Verlag: Franz Steiner


Es gab sie schon einmal - die Schule, die nicht das Individuum, sondern nur die Sache in den Mittelpunkt rückte: Schüler sollten für gesellschaftliche Aufgaben trainiert werden, es ging um Zucht und Auslese. Stehen wir wieder vor solch pädagogischer Eiszeit? Albert von Schirnding geht dieser Frage nach und erörtert hierbei sowohl die Hintergründe als auch die verschiedenen (Fehl-)Interpretationen der "pädagogischen Liebe".
Schirnding Nach dem "Sündenfall" jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schirnding, Albert von
Albert von Schirnding, geb. 1935 in Regensburg, studierte Altphilologie und Germanistik in München und Tübingen und arbeitete anschließend als Gymnasiallehrer. Er ist als Schriftsteller, Literaturkritiker und Essayist tätig und erhielt 1982 den Schwabinger Kunstpreis für Literatur.

Albert von Schirnding, geb. 1935 in Regensburg, studierte Altphilologie und Germanistik in München und Tübingen und arbeitete anschließend als Gymnasiallehrer. Er ist als Schriftsteller, Literaturkritiker und Essayist tätig und erhielt 1982 den Schwabinger Kunstpreis für Literatur.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.