Schirnding, Albert von
Albert von Schirnding, geboren 1935 in Regensburg, ist Lyriker, Erzähler, Essayist und Literaturkritiker. Während seines Studiums der Altphilologie und der Germanistik debütierte er als Lyriker im Jahre 1956 mit dem Band „Falterzug“ auf Empfehlung von Georg Britting im Carl Hanser Verlag. Seitdem erschienen zahlreiche Einzeltitel. Neben seiner literarischen Tätigkeit arbeitete Albert von Schirnding mehr als drei Jahrzehnte als Lehrer an einem Münchener Gymnasium. Er ist Mitglied der Bayerischen Akademie der Schönen Künste sowie der Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz. Für sein Werk
wurde er mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u.a. mit dem Johann-Heinrich-Merck-Preis, dem Schwabinger Kunstpreis und dem Kulturpreis der Stadt Regensburg. Albert von Schirnding lebt mit seiner Familie auf Schloss Harmating in Oberbayern.
Leisten, Christoph
Nach dem Abitur studierte Christoph Leisten Germanistik und Philosophie in Bonn. Leisten verfasst Lyrik, Prosa und Essays, die in Anthologien und Literaturzeitschriften veröffentlicht wurden. Literarische Arbeiten von Christoph Leisten wurden für unterschiedliche Sammelwerke u. a. ins Italienische, ins Tschechische und ins Arabische übersetzt.