Schirmer | Buchstäblich und wort-wörtlich, oder: Die Welt der hochgeklappten Gehsteige | Buch | 978-3-89693-592-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 26, 220 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 145 mm x 206 mm

Reihe: Autismus

Schirmer

Buchstäblich und wort-wörtlich, oder: Die Welt der hochgeklappten Gehsteige

Konkretismus in Psychologie, Psychopathologie und Psycholinguistik mit besonderer Berücksichtigung von Autismus-Spektrums-Störungen
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-89693-592-2
Verlag: Weidler Buchverlag Berlin

Konkretismus in Psychologie, Psychopathologie und Psycholinguistik mit besonderer Berücksichtigung von Autismus-Spektrums-Störungen

Buch, Deutsch, Band 26, 220 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 145 mm x 206 mm

Reihe: Autismus

ISBN: 978-3-89693-592-2
Verlag: Weidler Buchverlag Berlin


Thema dieses Buches ist der Konkretismus, wie er in der Psychologie und Psychiatrie verstanden wird. Er ist ein Phänomen menschlicher Wahrnehmungsverarbeitung, ein Haften am Konkreten, das insbesondere im sprachlichen Bereich zu erstaunlichen Missverständnissen führen kann. Nicht selten erinnert es uns dann an die Geschichten von Till Eulenspiegel. Wenn eine Lehrerin zu einer Kindergruppe sagt: „Oh, ich sehe schon unseren Bus! Schnell, macht ein bisschen Ballett!“ und ein Kind beginnt zu tanzen, anstatt rascher zu laufen, führt das im günstigsten Fall zu Heiterkeit.
Doch wie kommt es zu dieser konkretistischen Interpretation? Sechs Autorinnen und Autoren nähern sich diesem Thema aus ganz unterschiedlichen Perspektiven, u.a. auch aufgrund eigener Erfahrungen damit. Dies ermöglicht eine differenzierte Betrachtungsweise und vermeidet vorschnelle Bewertungen, wie gut oder schlecht, richtig oder falsch. Einige Aspekte menschlicher Informationsverarbeitung werden vielmehr mit ihren Vor- und Nachteilen dargestellt und ganz explizit am Beispiel der konkretistischen Informationsverarbeitung von Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung erläutert.

Schirmer Buchstäblich und wort-wörtlich, oder: Die Welt der hochgeklappten Gehsteige jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


BRITA SCHIRMER: Vorwort
CONSTANZE VORWERG: Konkretismus in der Sprachverarbeitung: Wörtliche Interpretationen nichtwörtlich gemeinter Sprache
BRITA SCHIRMER: Konkretismus – Hirnforschung – Autismus
MAREIKE ALTGASSEN: Kontextunabhängige Zeicheninterpretation und zentrale Kohärenz
KARLA SCHNEIDER: Autismus und Abstraktion
CHRISTINE PREIßMANN: Konkretes Wortverständnis
REINHARD KRÜGER: Der Wald und die Bäume: Das Verhältnis von Konkretismus und Generalisierung in den Bildern des autistischen Malers Gregory L. Blackstock



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.