Schirm / Busch / Lütz | De-Globalisierung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 19, 301 Seiten

Reihe: Internationale Politische Ökonomie

Schirm / Busch / Lütz De-Globalisierung

Forschungsstand und Perspektiven

E-Book, Deutsch, Band 19, 301 Seiten

Reihe: Internationale Politische Ökonomie

ISBN: 978-3-7489-3290-1
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Dieser Band unternimmt eine Bestandsaufnahme der internationalen politikwissenschaftlichen Forschung über die verschiedenen Facetten der De-Globalisierung. Er folgt auf den Band "Globalisierung. Forschungsstand und Perspektiven" in die Buchreihe "Internationale Politische Ökonomie" im Nomos Verlag (Schirm (Hrsg.) 2006). Zielsetzung dieses Bandes ist es, in jedem Kapitel zunächst den internationalen Forschungsstand zu rezipieren und anschließend die eigene Forschung der Autorin bzw. des Autors zu präsentieren. Der Band bietet daher sowohl eine breite Aufnahme der aktuellen internationalen politikwissenschaftlichen Forschung zur Debatte um De-Globalisierung als auch die spezifische Expertise der jeweiligen Autorinnen und Autoren. Der Kreis der Verfasserinnen und Verfasser repräsentiert einen zentralen Ausschnitt der deutschsprachigen IPÖ-Community, die überwiegend auf Englisch publiziert. Mit diesem Band sprechen wir nun explizit die im deutschsprachigen Raum Forschenden und Lehrenden an.
Mit Beiträgen von
Joachim Betz, Benjamin Braun, Tim Büthe, Andreas Busch, Andreas Dür, Eugénia da Conceição-Heldt, Susanne Lütz, Andreas Nölke, Mariel Reiss, Stefan A. Schirm, Tobias ten Brink, Aukje van Loon, Stefanie Walter und Hubert Zimmermann.
Schirm / Busch / Lütz De-Globalisierung jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.