Schirilla | Multikulti | Buch | 978-3-86226-166-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 21, 57 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 103 g

Reihe: Centaurus Paper Apps

Schirilla

Multikulti

Herausforderung gesellschaftliche Vielfalt
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-86226-166-6
Verlag: Centaurus Verlag & Media

Herausforderung gesellschaftliche Vielfalt

Buch, Deutsch, Band 21, 57 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 103 g

Reihe: Centaurus Paper Apps

ISBN: 978-3-86226-166-6
Verlag: Centaurus Verlag & Media


Was heißt das schon, wenn jemand Österreicher, Türke oder Nigerianerin ist?
In Deutschland gibt es mittlerweile eine Vielfalt an Kulturen, die für manche anregend, für andere aber neu und gewöhnungsbedürftig ist. Wissenschaft und Medien verwenden eine Vielfalt von Bezeichnungen für diese gesellschaftliche Realität. Es ist die Rede von Fremden, von Parallelgesellschaften oder von multikultureller Gesellschaft. Andere benutzen die Begriffe interkulturell oder transkulturell oder den der Diversität. Eine starke Betonung von Fremdheit und kulturellen Differenzen verstärkt aber Stereotypen und wird der Vielfalt der Lebensweisen von MigrantInnen und Mehrheitsgesellschaft nicht gerecht. Auch sind Kulturen keine statischen Einheiten, die es zu erkennen und zu respektieren gilt, sondern offene, flexible, dynamische und vielfältige Gebilde. So hat sich nicht zuletzt auch die „deutsche Kultur“ verändert.
Schirilla Multikulti jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schirilla, Nausikaa
Prof. Dr. Nausikaa Schirilla ist Professorin für Soziale Arbeit, Migration und Interkulturelle Kompetenz an der Katholischen Hochschule Hochschule Freiburg.

Prof. Dr. Nausikaa Schirilla ist Professorin für Soziale Arbeit, Migration und Interkulturelle Kompetenz an der Katholischen Hochschule Hochschule Freiburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.