Eine Gedenkschrift zum 150jährigen Bestehen der Chirurgischen Universitätsklinik
Buch, Deutsch, 244 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 448 g
ISBN: 978-3-540-04215-0
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
mit allen menschlichen Motiven, fachlichen Konflikten, gleichbleibenden Problemen und Schwerpunkten, wie sie sich aus der Sache selbst heraus ergeben.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Erster Teil Zur Entwicklung der modernen Chirurgie.- I. Die Situation der Chirurgie im 18. Jahrhundert.- II. Wesen und Formen des chirurgischen Unterrichts.- III. Chirurgie im alten Heidelberg.- Zweiter Teil Die Heidelberger Chirurgen.- I. Der Wirkraum der Heidelberger Chirurgen.- II. Die Lehrstuhlinhaber von 1818 bis 1968.- III. Schulen und Richtungen.- Dritter Teil Struktur und Wandel der Chirurgischen Klinik.- I. Die Gründung der Chirurgischen Universitätsklinik.- II. Die chirurgischen Kliniken der Universität Heidelberg.- Perspektiven der Heidelberger Chirurgie.- Anmerkungen.- Zeittafel.- Abbildungen und Legenden.- Literatur.- Biographisches Register.