Schipper | Ägyptologie als Wissenschaft | Buch | 978-3-11-018665-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 457 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 851 g

Schipper

Ägyptologie als Wissenschaft

Adolf Erman (1854-1937) in seiner Zeit
Nachdruck 2012
ISBN: 978-3-11-018665-9
Verlag: De Gruyter

Adolf Erman (1854-1937) in seiner Zeit

Buch, Deutsch, 457 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 851 g

ISBN: 978-3-11-018665-9
Verlag: De Gruyter


Adolf Erman gilt als Gründungsvater der deutschen Ägyptologie. Seine Werke zu Sprache, Religions- und Literaturgeschichte des Alten Ägypten sind Meilensteine der Forschung; sie markieren den Wandel des Faches Ägyptologie von einer romantisierenden Beschäftigung mit dem Alten Ägypten zu einer modernen und kritischen Altertumswissenschaft. Erman stand aber zugleich in regem Austausch mit anderen bedeutenden Wissenschaftlern seiner Zeit (Max Planck, Theodor Mommsen, Eduard Meyer, Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff) und war eingebunden in den spannungsreichen Diskurs von Wissenschaft, Politik und Gesellschaft im Übergang vom 19. Jahrhundert bis zu den den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts. Der vorliegende Band thematisiert Ermans Leistung und seine Bedeutung für die Geistes- und Wissenschaftsgeschichte des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts.

Schipper Ägyptologie als Wissenschaft jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler, Institute, Bibliotheken


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bernd U. Schipper, Universität Bremen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.