Buch, Deutsch, Band 1/2020, 193 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: Forschungsberichte aus dem Institut für Kolbenmaschinen
Buch, Deutsch, Band 1/2020, 193 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: Forschungsberichte aus dem Institut für Kolbenmaschinen
ISBN: 978-3-8325-5085-1
Verlag: Logos
Kontinuierlich schärfer werdende Emissionsgrenzwerte provozieren einen Zielkonflikt zwischen der Drucksteigerung im Einspritzsystem moderner Verbrennungsmotoren und der Schwingungsemission der Hochdruckkomponenten in ihre Umgebung. Höchstanforderungen an die Einspritzkomponenten führen daher zu einer Verschiebung des Fokus der Qualitätsmerkmale auf den Themenkomplex Noise, Vibration and Harshness (NVH). Die messtechnische Bewertung der Geräuschemission der Hochdruckpumpe sowie deren dynamisches Drehmoment und die damit einhergehende Beanspruchung des Pumpenantriebes werden folglich zu immer erstrebenswerteren Zielen in der Automobilindustrie. Jedoch wird die Messung dieser beiden Größen im Vollmotor durch die Schwingungsemission umliegender Komponenten stark beeinträchtigt. Diese Arbeit widmet sich daher der bisher unerforschten Thematik der Integration von NVH-basierten Messkonzepten für die Luftschallemission und für das dynamische Drehmoment von Hochdruckpumpen in konventionelle Komponentenprüfstände.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Sonstige Technologien | Angewandte Technik Akustik, Tontechnik
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Maschinenbau Triebwerkstechnik, Energieübertragung
- Naturwissenschaften Physik Mechanik Kontinuumsmechanik, Strömungslehre
- Naturwissenschaften Physik Mechanik Akustik, Schwingungsanalyse
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Technische Mechanik | Werkstoffkunde Kontinuumsmechanik