Schindler | Clausewitz zur Einführung | Buch | 978-3-96060-309-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 168 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 170 mm, Gewicht: 168 g

Reihe: Zur Einführung

Schindler

Clausewitz zur Einführung

Buch, Deutsch, 168 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 170 mm, Gewicht: 168 g

Reihe: Zur Einführung

ISBN: 978-3-96060-309-2
Verlag: Junius Verlag GmbH


Warum Clausewitz? Es mag befremdlich wirken, sich heute noch mit einem preußischen Offizier auseinanderzusetzen, der gegen Napoleon kämpfte. Aber Carl von Clausewitz (1780–1831) hat einen jener klassischen Texte geschrieben, der die Zeiten überdauert. Sein Buch Vom Kriege wurde von Generälen und Strategen genauso gelesen wie von linken Revolutionären und avancierten Soziologen. Dieser Band stellt Clausewitz als einen Denker vor, der eine praxistaugliche
Theorie entwickelt, nicht dem Angriff, sondern dem Abwarten entscheidende Stärke beimisst und dazu auffordert, sich
immer klar zu sein, zu welchem Zweck man eigentlich kämpft. Mit Clausewitz sollte man sich auch heute noch beschäftigen, weil man mit ihm nicht nur den Krieg verstehen, sondern auch den Frieden lernen kann.
Schindler Clausewitz zur Einführung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schindler, Sebastian
Sebastian Schindler ist Politikwissenschaftler an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.