Schindel | Sylloge Nummorum Sasanidarum. Paris ? Berlin ? Wien, Band 3/1 und Band 3/2 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Französisch, Deutsch, Band 3, 1022 Seiten, PDF

Reihe: Sylloge Nummorum Sasanidarum - Unterreihe zu Veröffentlichungen zur Numismatik

Schindel Sylloge Nummorum Sasanidarum. Paris ? Berlin ? Wien, Band 3/1 und Band 3/2


1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-7001-6783-9
Verlag: Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Französisch, Deutsch, Band 3, 1022 Seiten, PDF

Reihe: Sylloge Nummorum Sasanidarum - Unterreihe zu Veröffentlichungen zur Numismatik

ISBN: 978-3-7001-6783-9
Verlag: Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der dritte Band der Reihe Sylloge Nummorum Sasanidarum, Paris-Berlin-Wien, umfaßt die Zeit von Shapur II. (309–379) bis zur 2. Regierung des Kawad I. (499–531). Diese Periode ist für die gesamte sasanidische Münz- und Geldgeschichte höchst bedeutend, da in diese Zeit die Einführung der Münzstättensignaturen fällt, die bis dahin nicht mögliche Einblicke in die sasanidische Verwaltungs- und Wirtschaftgeschichte ermöglichen. Auch betreffs der Typologie und des Nominalienspektrums werden im 5. Jhdt. die Weichen für das spätsasanidische Münz- und Geldwesen gestellt. Ein einführender Abschnitt präsentiert die Grundzüge der numismatischen Ergebnisse, die aus der Analyse der 13 in diesem Band behandelten Könige gewonnen werden konnten. Ein eigener Beitrag von S. Stanek und R. Linke widmet sich den Metallanalysen. Jedem Regenten ist zudem ein Kapitel gewidmet, in dem numismatische Detailfragen zumal zum Stil und zu den Münzstätten nebst einem historischen Überblick abgehandelt werden. Dem durchgehend in Deutsch verfaßten Haupttext sind Zusammenfassungen in englischer und französischer Sprache vorangestellt. Der Katalog umfaßt etwa 1500 Münzen aus den Sammlungen in Paris, Berlin und Wien sowie ca. 500 ergänzende Münzfotos. Wie auch im ersten Band ist der Katalog um Abbildungen von Felsreliefs, Silberschalen, Siegeln und dergleichen erweitert, um die historische Aussagekraft der Münze im Zusammenspiel mit anderen Quellengattungen präsentieren zu können.

Schindel Sylloge Nummorum Sasanidarum. Paris ? Berlin ? Wien, Band 3/1 und Band 3/2 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schindel, Nikolaus
ist Leiter der Forschungsgruppe Numismatik am Österreichischen Archäologischen Institut an der ÖAW



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.