In komplexen Zusammenhängen denken
Buch, Deutsch, 268 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 429 g
            ISBN: 978-3-540-43687-4 
            Verlag: Springer Berlin Heidelberg
        
(Die Zeit)
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Organisationstheorie, Organisationssoziologie, Organisationspsychologie
 - Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie
 - Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie
 - Sozialwissenschaften Pädagogik Berufliche Bildung Coaching, Training, Supervision
 - Mathematik | Informatik EDV | Informatik EDV & Informatik Allgemein
 - Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Psychologie: Allgemeines
 - Mathematik | Informatik Mathematik Mathematik Allgemein
 - Technische Wissenschaften Technik Allgemein Technik: Allgemeines
 - Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensführung
 - Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Coaching, Training, Supervision
 - Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Literatur für Manager
 
Weitere Infos & Material
1 Problemdefinition.- 2 Realitätsbereiche.- 3 Die Entwicklung von Problemlösefahigkeit.- 4 Herleitung einer allgemeinen Heuristik zum Lösen von Problemen.- 5 Anwendung der Heuristik auf verschiedene Problemtypen.- 6 Anwendung in modernen betrieblichen Managementsystemen.- 7 Ausblick.- Anhang: Lösungen für die Übungsbeispiele.- Literatur.




