Schimkus / Stuck | Selbst, Ich und Wir | Buch | 978-3-95558-179-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Schimkus / Stuck

Selbst, Ich und Wir

Theorie und Praxis der analytischen Gruppenpsychotherapie

Buch, Deutsch, 256 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

ISBN: 978-3-95558-179-4
Verlag: Brandes & Apsel


Das Buch umfasst viele Bereiche der angewandten Gruppenpsychotherapie. Fachliche Gesichtspunkte werden im Hinblick auf Intersubjektivität diskutiert und der theoretischen Reflexion zugänglich.

Martin Schimkus / Ulrich Stuck: Selbst, Ich und Wir
Stephan Alder: Die Geschichte der Gruppenanalyse
Brigitte Dorst: Der Archetyp der Gruppe
Ulrich Stuck: Plädoyer für den Gruppengedanken in der Analytischen Psychologie – Ein Weg für die Liebe?
Claus Braun: Gruppenselbst und Gruppenmatrix
Adeline Schebesch: Resonanz und Synchronisation
Jörg Rasche: Don Giovanni in der Matrix
Hanna Reinhardt-Bork: Die Macht der Gruppe, das Böse in der Gruppe
Kurt Höhfeld: Informelle Gruppen
Ralf T. Vogel: Aktive Imagination in der Gruppe
Christiane Lutz: Gruppentherapie mit Kindern
Martin Schimkus: Gruppenanalyse mit älteren Patienten (55+)
Volker Münch: Der narzisstische Patient in der Gruppe
Hildegunde Georg: Traumarbeit in Gruppen
Schimkus / Stuck Selbst, Ich und Wir jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Martin Schimkus, Dipl.-Psych., Dipl.-Päd., Psychoanalytiker (DGPT, DGAP) und Gruppenanalytiker (D3G, BIG) in eigener Praxis in Nürnberg; Lehranalytiker, Supervisor und Dozent an der Akademie für Psychoanalyse, Nürnberg, und am C. G. Jung Institut München; Forschungsschwerpunkte: Geschichte der Psychoanalyse und der analytischen Psychologie, Gruppenanalyse und philosophische Grundlagen.

Ulrich Stuck, Dipl.-Psych., Psychoanalytiker (DGPT, DGAP) und Gruppenanalytiker (D3G, BIG) in eigener Praxis in München; Lehranalytiker, Supervisor und Dozent am C. G. Jung-Institut in München; Forschungsschwerpunkte: Gruppenanalyse, Konzepte der analytischen Psychologie, erkenntnistheoretische Grund­lagen, Mentalisierungsforschung.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.