Schimkowski / Gieschen | Der Handwerker - Praxisratgeber Teil 2 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 2, 88 Seiten

Reihe: Das Handwerker Buch

Schimkowski / Gieschen Der Handwerker - Praxisratgeber Teil 2

Der Kundenfinder: Grundlagen Marketing in drei Schritten: Internet. Adwords. Mobil.
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-938453-29-2
Verlag: abc Buchverlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Der Kundenfinder: Grundlagen Marketing in drei Schritten: Internet. Adwords. Mobil.

E-Book, Deutsch, Band 2, 88 Seiten

Reihe: Das Handwerker Buch

ISBN: 978-3-938453-29-2
Verlag: abc Buchverlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Die Autoren beschreiben Schritt für Schritt, wie man mit zielgenauer Werbung und Marketing im Handwerk durchstartet. Viele Beispiele aus der Praxis zeigen wie's geht. Einfach, leicht verständlich und ohne Fachchinesisch. In Teil 1 des Praxisratgebers 'der Handwerker' des gleichnamigen Magazins geht es um Kunden, Profil und die passende Verkaufsverpackung. Für erfolgreiche Handwerker und solche, die es werden wollen. In Teil 2 des Praxisratgebers 'der Handwerker' des gleichnamigen Magazins geht es um erfolgreiche Handwerker-Internetseiten, wie man mit Adwords Kunden gewinnt und was bei einem mobilen Auftritt oder sozialen Netzwerken zu berücksichtigen ist. Für erfolgreiche Handwerker und solche, die es werden wollen.

Claudia Schimkowski stammt aus einer Handwerkerfamilie, der Vater im Handwerk, der Bruder Schreiner und sie heiratete einen Elektromeister - aus dem Handwerk fürs Handwerk: Geschäftsführerin der Agentur fürs Handwerk, Leiterin der deutschen Handwerker Akademie, Fachbuchautorin, Dozentin und Meistertrainerin, Beraterin bei diversen Kammern und Verbänden in ganz Deutschland. Sie ist Herausgeberin des Magazins 'der Handwerker', Initiatorin diverser spezieller Handwerkerprogramme und Erfinderin der ersten und einzigen GewerksGebietsschutzGarantie. Gerhard Gieschen Autor Gerhard Gieschen hat in den letzten 30 Jahren selbst viele Firmen gegründet und erfolgreich geleitet. Ob Gründung, Übernahme, Fusion oder Krisen-Management: Aus der Praxis für die Praxis.
Schimkowski / Gieschen Der Handwerker - Praxisratgeber Teil 2 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


4. Schritt vier:
So gewinnen Sie Kunden übers Internet
4.1. Der richtige Einstieg: Die 10-Sekunden-Show
4.2. Was muss jetzt aber rein in die Handwerker-Internetseite
4.3. Google & Co:
Sieben Punkte zur Suchmaschinen-Optimierung
4.4. Was es noch zu wissen gibt
5. Schritt fünf:
Google AdWords - Anzeigen im Internet
5.1. Ersteigerte Suchergebnisse
5.2. Der Text macht den Unterschied
5.3. Bereiten Sie Ihrem Besucher einen heißen Empfang
5.4. Optimierung Ihrer Adwords-Anzeigen
6. Schritt sechs:
Trends im Handwerk
QR-Code
Mobil - Kann Ihre Internetseite Handy?
6.1. Bloggen, Socialnetworks
6.2. Facebookkampagne und Fanseite
6.3. Kennstdueinen - Empfehlungsmarketing im Internet


Schritt vier:
So gewinnen Sie Kunden übers Internet
"Soll ich, oder soll ich lieber nicht ins Internet?" - das überlegt sich manch
Handwerker immer noch. Viele Handwerker sind jedoch, angesichts der
vielen Anbieter für Internetseiten, zahlreichen Telefonanrufen von Verkäufern
und Anbietern sowie der stark variierenden Preise, total verunsichert.
Immer wieder erlebt man in der Beraterpraxis, dass der Handwerker dann
lieber auf eine Internetseite verzichtet, als sich für etwas "Falsches" zu entscheiden.
Oft hört man auch, dass man sich als Handwerker im Internet die
Preise kaputt machen würde. Dabei ist nur eines in der heutigen Zeit klar:
Handwerken ohne Internet ist gleichbedeutend mit unsichtbar sein - und
das für die Mehrzahl Ihrer Kunden. Und das können und wollen Sie sich
sicherlich nicht leisten?
Dazu ist es notwendig das Internet einmal genauer zu betrachten:
Im Juni 2008 waren in Deutschland 34,9 Millionen Nutzer, 2,215
Milliarden User waren im August 2011 weltweit online registriert.
Und die Zahl der Internetuser wächst immer noch täglich.
Laut der Welt (28.02.2012) rechnen die Händler für 2012 mit sieben Prozent
mehr Umsatz, außerdem: "Die Verbraucher haben im Jahr 2011 in Deutschland
für Waren im Internet so viel Geld ausgegeben wie nie zuvor. Mit
21,7 Milliarden Euro übertraf der Umsatz des Online-Handels erstmals die
20-Milliarden-Euro-Marke, wie der Bundesverband des Deutschen Versandhandels
(bvh) am Montag in Hamburg mitteilte. Das entspricht einem
Zuwachs von 18,5 Prozent im Vergleich zum Jahr zuvor. Für das laufende
Jahr rechnet der Verband mit einer weiteren Steigerung auf 25,3 Milliarden
Euro. "Der Kauf im Internet wird für immer mehr Kunden zur Selbstverständlichkeit"...
Es stellt sich also für Handwerker gar nicht die Frage, ob sie ins Internet
wollen. Wer ernsthaft sein Geschäft betreibt, muss mit einem guten Auftritt
ins Internet. Das Medium Internet muss er für seine Zwecke einspannen.
Aber wie?
Auch Fliesenleger Bernhard K. wollte mit seiner Internetseite mit der Zeit
gehen und die bestehende Technik und die Optik modernisieren. Im Nachhinein
ist er froh, diesen Schritt endlich gegangen zu sein: "Das war schon
kurz eine Investition für uns als Handwerksbetrieb. Aber ich bekomme
jetzt viel häufiger Anfragen übers Internet." Jetzt passen seine Leistungen
und die seiner Mitarbeiter, seine Preise und der Internetauftritt in einem
stimmigen Gesamtpaket viel besser zusammen. Heute bekommt er häufig
positive Rückmeldungen zu seiner Internetseite von neuen und alten Kunden
und dadurch auch ständig neue Aufträge. "Qualität sieht man einfach.
Das ist ja bei unserer Arbeit auch nicht anders", ist sein zufriedenes Fazit.
Für Sie als Handwerker stellt sich also nur die Frage: "Wie bekomme
ich als Handwerker einen professionellen Internetauftritt,
der wirklich was bringt?"
Betrachten Sie zunächst einige wichtige Besonderheiten von Handwerker-
Internetseiten:
Auftragsvergabe
Die Informationsbeschaffung steht für Internetuser ganz oben. Die Auftragsvergabe
im Handwerk läuft jedoch in der Regel nicht über die Internetseite
- sondern immer über den persönlichen Kontakt. Also von Angesicht
zu Angesicht. Also zwischen Ihnen und Ihrem Kunden persönlich.


Claudia Schimkowski stammt aus einer Handwerkerfamilie, der Vater im Handwerk, der Bruder Schreiner und sie heiratete einen Elektromeister - aus dem Handwerk fürs Handwerk: Geschäftsführerin der Agentur fürs Handwerk, Leiterin der deutschen Handwerker Akademie, Fachbuchautorin, Dozentin und Meistertrainerin, Beraterin bei diversen Kammern und Verbänden in ganz Deutschland. Sie ist Herausgeberin des Magazins "der Handwerker", Initiatorin diverser spezieller Handwerkerprogramme und Erfinderin der ersten und einzigen GewerksGebietsschutzGarantie.

Gerhard Gieschen
Autor Gerhard Gieschen hat in den letzten 30 Jahren selbst viele Firmen gegründet und erfolgreich geleitet. Ob Gründung, Übernahme, Fusion oder Krisen-Management: Aus der Praxis für die Praxis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.