E-Book, Deutsch, 312 Seiten, eBook
Schimank Das zwiespältige Individuum
2002
ISBN: 978-3-663-09566-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zum Person-Gesellschaft-Arrangement der Moderne
E-Book, Deutsch, 312 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-663-09566-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Die individualistische Identität der Person in der funktional differenzierten Gesellschaft.- 2 Identitätsanforderungen in der Moderne: Gesellschaft und Arbeitsorganisationen.- 3 Technik, Subjektivität und Kontrolle in formalen Organisationen.- 4 Jenseits Gottes und des Nichts: Funktionale Differenzierung und reflexiver Subjektivismus.- 5 „Lost? Not really ...“ Bob Dylans Versteckspiel.- 6 Das Gewicht der Welt und die Faszination des Wilden.- 7 Dialogische Sozialität und ästhetische Sinnlichkeit: Die zwei Dimensionen einer identitätssichernden Lebenswelt.- 8 Zerrissen zwischen Morgen und Gestern: Die Gegenwartsvergessenheit des modernen Menschen.- 9 Utopie als Droge: Das selbstzerstörerische Lebensprogramm der Neuen Linken.- 10 Individualität und Masse.- 11 Tagträumen und Individualität: Das Leben von Charlotte Brontë.- 12 Biografie als Autopoiesis — Eine systemtheoretische Rekonstruktion von Individualität.- 13 Biografischer Inkrementalismus: Lebenslauf — Lebenserfahrung — Lebensgeschichte in der funktional differenzierten Gesellschaft.- 14 Flipperspielen und Lebenskunst.- 15 Entwöhnung von der Lebensgeschichte: Muster biografischer Selbstreflexion in „Ulysses“ und „Manhattan Transfer“.- 16 Anspruchsindividualismus.- Literatur.