Schima | Zum Dienst berufen und brüderschaftlich geprägt | Buch | 978-3-374-06708-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 63, 392 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Veröffentlichungen des Diakoniewissenschaftlichen Instituts an der Universität Heidelberg (VDWI)

Schima

Zum Dienst berufen und brüderschaftlich geprägt

Sozial- und personengeschichtliche Analyse Männlicher Diakonie am Beispiel der Brüderschaft des Evangelischen Johannesstifts 1910 bis 1945

Buch, Deutsch, Band 63, 392 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Veröffentlichungen des Diakoniewissenschaftlichen Instituts an der Universität Heidelberg (VDWI)

ISBN: 978-3-374-06708-4
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt


Das Brüderhaus des Evangelischen Johannesstifts Berlin ist eine der ältesten und bedeutsamsten Ausbildungsstätten der Männlichen Diakonie. Damit stellt sie eine der Wurzeln professioneller Sozialer Arbeit in Deutschland dar.
Erstmals wird anhand nicht veröffentlichter, personenbezogener und autobiographischer Dokumente die Brüderschaft als eine soziale Organisation in der Zeit von 1910 und 1945 untersucht. Es wird deutlich, wie die Institution gleichsam die Brüder prägte und von ihnen geprägt wurde. Damit kann ein Bild der Männlichen Diakonie in ihrer profiliertesten Epoche gezeichnet werden, welches – abseits von Leitfiguren und Funktionsträgern – auch individualbiographisch verankert ist.
Schima Zum Dienst berufen und brüderschaftlich geprägt jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schima, Lukas-Georg
Lukas-Georg Schima, Jahrgang 1961, Dr. phil., studierte Sozialpädagogik in Berlin und Diakoniewissenschaft in Heidelberg. Er arbeitet im Leitungsstab eines Jugendamtes und ist als Lehrbeauftragter im Studiengang Soziale Arbeit an der Evangelischen Hochschule Berlin tätig.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.