Schilling / Thier / Schönberger Verfassung und Öffentlichkeit in der Verfassungsgeschichte.
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-428-55997-8
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Tagung der Vereinigung für Verfassungsgeschichte vom 22. bis 24. Februar 2016 auf der Insel Reichenau.
E-Book, Deutsch, Band 25, 220 Seiten
Reihe: Der Staat. Beihefte
ISBN: 978-3-428-55997-8
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Die Begriffe ›Verfassung‹ und ›Öffentlichkeit‹ kennzeichnen normative Ordnungsformationen und zugleich tatsächliche Dynamiken von Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur. ›Verfassung‹ kann ›Öffentlichkeit‹ garantieren, aber auch regulieren – etwa durch Kommunikationsrechte oder die Publizität parlamentarischer Institutionen. Wenn ›Verfassung‹ als gegenüber der übrigen Rechtsordnung höherrangige Grundordnung politischer Gewaltübung verstanden wird und ›Öffentlichkeit‹ als Sphäre der Kommunikation, in der ein Austausch von Informationen und Meinungen im Zusammenhang politischer Willensbildung erfolgt, dann lassen sich vielfache Beziehungen zwischen beiden Phänomenen ausmachen. Die vielschichtigen Verflechtungen von ›Öffentlichkeit‹ und ›Verfassung‹ werden in den vorliegenden Beiträgen im Zusammenhang unterschiedlicher Kontexte der europäischen Geschichte zum Gegenstand verfassungshistorischer Reflexion gemacht, die vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart reicht und damit auch der Analyse des geltenden Verfassungsrechts wichtige Grundlagen bietet.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Gerd Althoff
Zur ordnungsstiftenden Leistung der Rituale im Mittelalter
Gerhard Dilcher
Herrschen mit und ohne Schrift. Medien, Recht und Öffentlichkeit im Ersten Mittelalter
Andreas Gestrich
Öffentlichkeit und Verfassung in der Frühen Neuzeit
Martin Schennach
Zur Gesetzespublikation in der Frühen Neuzeit
Anna Gianna Manca
Parlament und Öffentlichkeit im Konstitutionalismus des 19. Jahrhunderts
Schlussdiskussion
Verzeichnis der Redner
Vereinigung für Verfassungsgeschichte
Verzeichnis der Mitglieder