Schiller / Luserke | Klassische Dramen: Maria Stuart / Jungfrau von Orleans / Die Braut von Messina / Wilhelm Tell | Buch | 978-3-618-68026-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 26, 888 Seiten, Format (B × H): 111 mm x 181 mm, Gewicht: 442 g

Reihe: DKV Taschenbuch

Schiller / Luserke

Klassische Dramen: Maria Stuart / Jungfrau von Orleans / Die Braut von Messina / Wilhelm Tell

Buch, Deutsch, Band 26, 888 Seiten, Format (B × H): 111 mm x 181 mm, Gewicht: 442 g

Reihe: DKV Taschenbuch

ISBN: 978-3-618-68026-0
Verlag: Deutscher Klassikerverlag


Schillers klassische Dramen gehören zu jenen Texten der deutschen Literaturgeschichte, um die sich Mythen von Unnahbarkeit einerseits, von "Volksnähe" andererseits ranken. Der Band, ein Kernstück der besten Schiller-Ausgabe unserer Zeit, bietet zuverlässige Texte und zu jedem Stück kompakte Information über Entstehung, Quellen, Wirkung, Deutung nebst umfangreichen Kommentaren zu einzelnen Stellen.

Schillers klassische Dramen in zuverlässigen Texten nach der besten derzeit greifbaren Ausgabe

Gegenüberstellung von historischer Wirklichkeit und Schillers Adaption des Stoffes: etwa in Auszügen aus den Gerichtsprotokollen des Verfahrens gegen die historische Jeanne d’Arc

Kompakter Kommentar zu allen Aspekten der Entstehung, Wirkung und Deutung
Schiller / Luserke Klassische Dramen: Maria Stuart / Jungfrau von Orleans / Die Braut von Messina / Wilhelm Tell jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schiller, Friedrich
Friedrich Schiller (1759-1805) war Dichter und Philosoph, Historiker, Arzt und Hochschulprofessor. Vor allem aber gilt er als einer der bedeutendsten deutschen Dramatiker. Werke wie Kabale und Liebe, Wilhelm Tell oder Die Räuber stehen auch international regelmäßig auf den Spielplänen der Theater. Zudem gilt er als wichtigster deutschsprachiger Balladendichter (u. a. Die Bürgschaft, Der Taucher). Charakteristisch für Schillers Werke ist die Macht der Sprache, die für Emotion und Freiheitsdrang zu einer Zeit absolutistischer Herrschaft steht. Prägend für das späte Werk Schillers wurde der Gedankenaustausch mit Geistesgrößen wie Goethe, Herder und Lessing während seiner letzten sechs Lebensjahre im thüringischen Weimar.

Friedrich Schiller (1759-1805) war Dichter und Philosoph, Historiker, Arzt und Hochschulprofessor. Vor allem aber gilt er als einer der bedeutendsten deutschen Dramatiker. Werke wie Kabale und Liebe, Wilhelm Tell oder Die Räuber stehen auch international regelmäßig auf den Spielplänen der Theater. Zudem gilt er als wichtigster deutschsprachiger Balladendichter (u. a. Die Bürgschaft, Der Taucher). Charakteristisch für Schillers Werke ist die Macht der Sprache, die für Emotion und Freiheitsdrang zu einer Zeit absolutistischer Herrschaft steht. Prägend für das späte Werk Schillers wurde der Gedankenaustausch mit Geistesgrößen wie Goethe, Herder und Lessing während seiner letzten sechs Lebensjahre im thüringischen Weimar.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.