Schiller | Der Verbrecher aus verlorener Ehre | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 32 Seiten

Schiller Der Verbrecher aus verlorener Ehre


1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-938230-72-5
Verlag: HörGut! Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

E-Book, Deutsch, 32 Seiten

ISBN: 978-3-938230-72-5
Verlag: HörGut! Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Der Verbrecher aus verlorener Ehre ist wohl die bedeutendste unter den frühen Erzählungen Friedrich Schillers. 1786 erschien sie unter dem Titel Verbrecher aus Infamie, eine wahre Geschichte im zweiten Heft der Thalia. Sechs Jahre später wurde die Geschichte von dem Sonnenwirt Friedrich Schwan unter ihrem endgültigen Titel in die Kleineren prosaischen Schriften aufgenommen.
Schiller kannte die Geschichte vom Sonnenwirt von seinem Lehrer Jakob Friedrich Abel, dessen Vater als Vaihinger Amtmann den Sonnenwirt festgenommen hatte.
Mit seiner Geschichte will Schiller eine psychologische Studie über die in jedem Menschen ruhenden Kräfte und Triebe geben, die im verbrecherischen Sonnenwirt so gewaltsam zum Ausbruch kommen. Schiller will den Sonnenwirt weder heroisieren noch verurteilen. Er erklärt ihn aus Anlage und äußeren Umständen, aus Charakter und Situation. Der Sonnenwirt wird dem Leser verständlich und so wird Schiller in gewisser Weise doch zu seinem Anwalt.
Das HörGut!-eBook folgt der Fassung aus den Kleineren prosaischen Schriften wortgetreu und ungekürzt. Ergänzt wird es durch eine Kurzbiografie und ein Glossar.

Schiller Der Verbrecher aus verlorener Ehre jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.