Buch, Deutsch, 646 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 947 g
Reihe: C.F. Müller Kommentar
Kommentar zum gemeinsamen BMV-Ä
Buch, Deutsch, 646 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 947 g
Reihe: C.F. Müller Kommentar
ISBN: 978-3-8114-3802-6
Verlag: C.F. Müller
Die Neuauflage des Kommentars ist auf dem Rechtsstand von August 2020 und berücksichtigt die Vielzahl der Änderungen des SGB V, die einschneidende Änderungen auch des BMV-Ä mit seinen Anlagen mit sich brachten, u.a. das TSVG und die Digitalisierung der vertragsärztlichen Versorgung. Wichtigen Anlagen sind erstmals zusammenfassende Einführungen und Bewertungen beigefügt.
Die Regelungsgegenstände umfassen insbesondere
* die Voraussetzungen für die Teilnahme an der vertragsärztlichen Versorgung,
* die Qualitätssicherung,
* die Inanspruchnahme der Leistungen durch die Versicherten (z.B. freie Arztwahl, Verordnungen),
* allgemeine Grundsätze (z.B. Sprechstunden, Vertretung, persönliche Leistungserbringung, Assistenten, angestellte Ärzte),
* administrative Vorgaben, wie Vordrucke und Bescheinigungen,
* Regelungen zur Abrechnung und Wirtschaftlichkeitsprüfung der erbrachten Leistungen sowie
* deren Vergütung.
Das Werk ist für den mit dem Vertragsarztrecht befassten Praktiker eine unverzichtbare Arbeitshilfe.
Zielgruppe
Mitarbeiter von Krankenversicherungen, Krankenkassen und kassenärztlichen Vereinigungen, Mitarbeiter von Gesundheits- und Sozialministerien, Richter insbesondere der Sozialgerichtsbarkeit, Fachanwälte für Medizinrecht bzw. Rechtsanwälte mit Interessenschwerpunkt Medizinrecht und Berufsverbände.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Arbeitsrecht Tarifvertragsrecht, Arbeitskampf- und Schlichtungsrecht
- Rechtswissenschaften Berufs- und Gebührenrecht freie Berufe Heilberufe, Architekten, Ingenieure u. a. Berufs- und Gebührenrecht im Gesundheitswesen
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizinrecht, Gesundheitsrecht
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Krankenhausmanagement, Praxismanagement