Schillemeit | Das Stammbuch des Benedict Christian Avenarius | Buch | 978-3-89534-344-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 176 Seiten, GBSCHU, Format (B × H): 180 mm x 120 mm, Gewicht: 290 g

Reihe: Braunschweiger Beiträge zur deutschen Sprache und Literatur

Schillemeit

Das Stammbuch des Benedict Christian Avenarius

Zeugnisse eines Studenten- und Hofmeisterlebens in Göttingen, Braunschweig und im Leipzig des jungen Goethe
1. Auflage 2002
ISBN: 978-3-89534-344-5
Verlag: Verlag für Regionalgeschichte ein Imprint von Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG

Zeugnisse eines Studenten- und Hofmeisterlebens in Göttingen, Braunschweig und im Leipzig des jungen Goethe

Buch, Deutsch, Band 4, 176 Seiten, GBSCHU, Format (B × H): 180 mm x 120 mm, Gewicht: 290 g

Reihe: Braunschweiger Beiträge zur deutschen Sprache und Literatur

ISBN: 978-3-89534-344-5
Verlag: Verlag für Regionalgeschichte ein Imprint von Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG


Das Stammbuch des Benedict Christian Avenarius mit Eintragungen aus Braunschweig, Celle und Leipzig aus den sechziger Jahren des 18. Jahrhunderts läßt ein Stück Literatur- und Kulturgeschichte vor dem Blick des Lesers entstehen. Aus dem Kreis des Braunschweiger Collegium Carolinum begegnen neben dessen Gründer, Abt Jerusalem, die Professoren, die schon in ihrer Leipziger Studienzeit als Dichter hervorgetreten waren und als 'Bremer Beiträger' in die Literaturgeschichte eingegangen sind: Carl Christian Gärtner, Johann Arnold Ebert, Friedrich Wilhelm Zachariä und Conrad Arnold Schmid. Besonderen Glanz verleiht dem Stammbuch der Eintrag des jungen Goethe: Einmal, weil Handschriften aus seiner Leipziger Zeit rar sind, zum anderen weil die Freundschaft mit Avenarius bisher so gut wie unbekannt war. Ergänzt durch Briefe an Avenarius entsteht so ein eindrückliches Bild von der damaligen literarischen und gesellschaftlichen Entwicklung in Deutschland.

Schillemeit Das Stammbuch des Benedict Christian Avenarius jetzt bestellen!

Zielgruppe


1. Goethe-Forscher
2. Literaturwissenschaftler 18. Jahrhundert
3. Universitätshistoriker
4. Landeshistoriker Niedersachsen


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorbemerkung • 5
Faksimiles • 9
Transkriptionen und Erläuterungen • 41
Das Leben des Benedict Christian Avenarius • 79
Briefe an Benedict Christian Avenarius • 145
Personen- und Ortsregister • 167



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.