Schillbach | Prosa II. Die Mährchen vom Rhein | Buch | 978-3-17-007499-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 577 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 1024 g

Reihe: Clemens Brentano: Sämtliche Werke und Briefe

Schillbach

Prosa II. Die Mährchen vom Rhein

Text, Lesarten und Erläuterungen

Buch, Deutsch, 577 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 1024 g

Reihe: Clemens Brentano: Sämtliche Werke und Briefe

ISBN: 978-3-17-007499-6
Verlag: Kohlhammer


Die Märchen gehören zu den populärsten Werken des romantischen Dichters, standen aber dennoch immer im Schatten der Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm. Dabei geht auch deren Sammlung auf Brentanos Anregung zurück und benutzt zum Teil die gleichen Quellen wie Brentanos kompliziertere Kunstmärchen. Auf den Unterschied in der Konzeption wies Achim von Arnim hin, wenn er betonte, daß Brentanos Märchenbuch Eltern zu der "Erfindsamkeit" anregt, die "jede Mutter" beim Märchenerzählen braucht, da "fixierte Märchen" den "Tod der gesamten Märchenwelt" bedeuteten. So verstanden bieten Brentanos Geschichten eine Fülle von Anregungen für den Leser, der in der vorliegenden Ausgabe eine erstmals textkritisch fundierte Fassung der Märchen erhält.
Schillbach Prosa II. Die Mährchen vom Rhein jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.