Schild | Die Reine Rechtslehre Kelsens | Buch | 978-3-339-12376-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 459, 314 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 410 g

Reihe: Studien zur Rechtswissenschaft

Schild

Die Reine Rechtslehre Kelsens

Zwölf Beiträge

Buch, Deutsch, Band 459, 314 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 410 g

Reihe: Studien zur Rechtswissenschaft

ISBN: 978-3-339-12376-3
Verlag: Verlag Dr. Kovac


In zwölf Beiträgen aus den Jahren 1971 bis 1997 wird die Reine Rechtslehre von Hans Kelsen (1881–1973) kritisch aufgearbeitet. Dabei wird durch genaue Lektüre der einschlägigen Texte gezeigt, dass Kelsen mit einem am Neukantianismus orientierten Ansatz für seine Rechtstheorie begonnen hat, die dann in eine Ausrichtung am philosophischen Positivismus mündete. Beiden „Systemen“ der Reinen Rechtslehre ist der Mangel gemeinsam, keinen in der praktischen Vernunft und der Freiheit gegründeten Rechtsbegriff – der auch die Rechtswissenschaft zu einer praktisch-vernünftigen Disziplin („Jurisprudenz“) machen könnte – zur Grundlage zu nehmen. Kelsens eigentliche Konsequenz ist der Verzicht auf eine inhaltliche Darstellung des Rechts, die als Interpretation – in gleicher Weise an den zu entfaltenden freiheitlichen Rechtsbegriff gebunden – den in der Verfassung und den Gesetzen positivierten Rechtsgedanken weiterdenken und – stets verbunden mit (möglicher) Kritik – konkretisieren kann und muss. Am Beispiel der Ausführungen Kelsens zu strafrecht(swissenschaft)lichen Themen wird diese Konsequenz verdeutlicht.
Schlagworte
Ihr Werk im Verlag Dr. Kovac
Bibliothek, Bücher, Monitore

Möchten Sie Ihre wissenschaftliche Arbeit publizieren? Erfahren Sie mehr über unsere günstigen Konditionen und unseren Service für Autorinnen und Autoren.
Schild Die Reine Rechtslehre Kelsens jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.