Buch, Deutsch, 343 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 540 g
Reihe: Springer-Lehrbuch
Grundlagen der Computertechnik
Buch, Deutsch, 343 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 540 g
Reihe: Springer-Lehrbuch
ISBN: 978-3-540-43854-0
Verlag: Springer
Die beiden Bände Technische Informatik bieten einen verständlichen Einstieg in dieses wichtige Teilgebiet der Informatik. Leser mit unterschiedlichen Vorkenntnissen gewinnen schrittweise einen Überblick über die benötigten elektrotechnischen und elektronischen Grundlagen. Auf dieser Basis werden die Komponenten und Strukturen von heutigen Computersystemen eingeführt. Aufgrund des großen Erfolges des Werkes liegt nun auch der Band 2 in vierter, überarbeiteter Auflage vor. Er schließt mit dem völlig neu bearbeiteten Kapitel "Komplexe Schaltwerke" an den Band 1, Grundlagen der digitalen Elektronik, an. Ausgehend vom Operationsprinzip des von-Neumann-Rechners werden sowohl CISC- als auch RISC-Architekturen, aktuelle Prozessorarchitekturen, Kommunikationskanäle, Speicherorganisation und Peripheriegeräte behandelt. Das Übungsbuch zur Technischen Informatik 1 und 2 bietet ergänzend einprägsame Lernhilfen an. TOC:Aus dem Inhalt: Komplexe Schaltwerke.- von NEUMANN-Rechner.- Hardware-Parallelität.- Complex Instruction Set Computer.- Reduced Instruction Set Computer.- Kommunikation. - Speicher.- Ein-/Ausgabe und Peripheriegeräte
Zielgruppe
Studenten der Informatik und Elektrotechnik an Universitäten und Fachhhochschulen