E-Book, Deutsch, 104 Seiten, eBook
Schiffers Untersuchungen zum Preiswettbewerb auf dem Baumarkt
1973
ISBN: 978-3-322-88573-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 104 Seiten, eBook
Reihe: Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen
ISBN: 978-3-322-88573-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1. Charakteristika des Baumarktes.- 1.1 Grundlagen des Wettbewerbs auf dem Baumarkt.- 1.2 Die öffentliche Ausschreibung.- 1.3 Das Vergabeverhalten der Auftraggeber.- 1.4 Die Anbieter von Bauleistungen.- 2. Die Wettbewerbsverhältnisse auf dem Tiefbaumarkt.- 2.1 Grundlagen der Untersuchungen.- 2.2 Die Aktionsradien.- 2.3 Die Häufigkeit der Angebotsabgaben auf einzelnen regionalen Märkten.- 2.4 Die Auftragsgebiete.- 3. Probleme des Baumarktes und daraus resultierende Fehlentwicklungen.- 3.1 Die Unsicherheit in der Kapazitätsplanung der Unternehmen.- 3.2 Wettbewerbsverzerrende Maßnahmen der Unternehmen.- 3.3 Wettbewerbsverzerrende Maßnahmen der Auftraggeber.- 3.4 Monopolistische Verhaltensweisen der Auftraggeber.- 4. Maßnahmen zur Verbesserung des Wettbewerbs und zur Realisierung eines reinen Preiswettbewerbs.- 4.1 Das Problem der angemessenen und auskömmlichen Preise.- 4.2 Preismanipulationen der Bieter und Maßnahmen zu ihrer Bekämpfung.- 4.3 Die Angebotsprüfung.- 4.4 Die technische und wirtschaftliche Qualifikation des Auftragnehmers.- 4.5 Die Absicherung des Auftraggebers vor wirtschaftlichem Schaden durch den Auftragnehmer.- 4.6 Die Auftragserteilung an den Niedrigstbietenden.- Anmerkungen.- Abbildungen.