Schiffer | Warum Huckleberry Finn nicht süchtig wurde | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 160 Seiten

Schiffer Warum Huckleberry Finn nicht süchtig wurde

Anstiftung gegen Sucht und Selbstzerstörung bei Kindern und Jugendlichen
11. Auflage 2015
ISBN: 978-3-407-22567-2
Verlag: Julius Beltz GmbH
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Anstiftung gegen Sucht und Selbstzerstörung bei Kindern und Jugendlichen

E-Book, Deutsch, 160 Seiten

ISBN: 978-3-407-22567-2
Verlag: Julius Beltz GmbH
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Eckhard Schiffer entwirft ein schlüssiges Konzept zur Suchtvorbeugung bei Kindern und Jugendlichen. Er zeigt, wie Sucht entsteht und welche Möglichkeiten es gibt, Kinder vor diesem Sog zu schützen. Wie hätte Huck Finn süchtig werden können? Er steht für kindliche Freiheit und aufregende Abenteuer. Seine Träume setzte er in die Tat um, ohne Rücksicht auf Gesellschaft und Normen. Heutigen Huckleberry Finns wird oft frühzeitig ein Riegel vorgeschoben und damit die Möglichkeit genommen, ihre Träume und Sehnsüchte auszuleben. Wie dennoch Freiräume geschaffen werden können, zeigt Eckhard Schiffer in der Neuausgabe des Klassikers.

Dr. Eckhard Schiffer war Chefarzt der Abteilung für Psychosomatische Medizin mit Familientherapeutischem Zentrum an einem Krankenhaus in Niedersachsen. Er ist analytisch orientierter Psychotherapeut und Autor mehrerer Ratgeber. Besondere Beachtung fand sein Buch »Warum Huckleberry Finn nicht süchtig wurde. Anstiftung gegen Sucht und Selbstzerstörung bei Kindern und Jugendlichen«.

Schiffer Warum Huckleberry Finn nicht süchtig wurde jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.