Schiff / Pop | Steppensalz | Buch | 978-3-86356-033-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 284 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 200 mm

Reihe: Epik

Schiff / Pop

Steppensalz

Aufzeichnungen eines Ausgesiedelten. Roman,

Buch, Deutsch, 284 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 200 mm

Reihe: Epik

ISBN: 978-3-86356-033-1
Verlag: Pop, Traian


Julia SchiffJulia Schiff, * 1940 in Detta/Rumänien geboren, lebt heute in München. Mit elf wurde sie zusammen mit ihrer Familie für fünf Jahre in die Baragan-Steppe deportiert – eine Erfahrung, die ihr ganzes Leben geprägt hat und auch den Stoff für ihren ersten Roman Steppensalz lieferte. Übersetzungen aus dem Ungarischen und Rumänischen ins Deutsche und aus dem Deutschen in beide Sprachen, Erzählungen, Essays und Literaturkritik zählen zu ihrem literarischen Werk, für das sie mehrere Auszeichnungen erhalten hat.
Letzte Veröffentlichungen:
Steppensalz, Roman, 2001, 2012.
Ottó Fenyvesi: Blues über dem Ozean (Übersetzung des Lyrikbandes Blues az óceán fölött aus dem Ungarischen ins Deutsche), 2009.
László Bertók: Ameisen ziehen (Übersetzung des Lyrikbandes Hangyák vonulnak aus dem Ungarischen ins Deutsche), 2010.
Veronica Balaj: Pirouette auf Stelzen (Übersetzung des Lyrikbandes Pirueta pe catalige aus dem Rumänischen ins Deutsche, zweisprachige Ausgabe), 2009 und Piruett gólyalábakon/Pirueta pe catalige (Übersetzung des Lyrikbandes Pirueta pe catalige aus dem Rumänischen ins Ungarische, zweisprachige Ausgabe), 2010.
János Marno: Licht machen, nur um Schatten zu sehen (Übersetzung des Lyrikbandes Fényt csinálni csakhogy árnyékot láthass aus dem Ungarischen ins Deutsche, zweisprachige Ausgabe), 2010.
Reihertanz, Roman, 2011.
Gyorffy Ákos: Regungslos (Übersetzung des Lyrikbandes Nem mozdul aus dem Ungarischen ins Deutsche), 2012.

Lieferbare Titel von Julia Schiff:

Reihertanz. Roman. 268 Seiten, ISBN 978-3-86356-014-0€ [D]15,80;

“Steppensalz”. Aufzeichnungen eines Ausgesiedelten. Roman. 284 Seiten, ISBN 978-3-86356-033-1, € [D]15,80
Verschiebungen. Roman. 220 Seiten, ISBN 978-3-86356-075-1, € [D]15,50
Gyorffy Ákos, Regungslos (Übersetzung des Lyrikbandes Nem mozdul aus dem Ungarischen ins Deutsche
György Mandics / Zsuzsanna M. Veress. Aus den Aufzeichnungen von János Bolyai
Aus dem Ungarischen von Julia Schiff. Überarbeitet von Peter Gehrisch.Gedichte.Pop Lyrik. ISBN: 978-3-86356-148-2, 72 Seiten, € [D]16,50
Schiff / Pop Steppensalz jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.