Buch, Deutsch, 284 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 200 mm
Reihe: Epik
Aufzeichnungen eines Ausgesiedelten. Roman,
Buch, Deutsch, 284 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 200 mm
Reihe: Epik
ISBN: 978-3-86356-033-1
Verlag: Pop, Traian
Letzte Veröffentlichungen:
Steppensalz, Roman, 2001, 2012.
Ottó Fenyvesi: Blues über dem Ozean (Übersetzung des Lyrikbandes Blues az óceán fölött aus dem Ungarischen ins Deutsche), 2009.
László Bertók: Ameisen ziehen (Übersetzung des Lyrikbandes Hangyák vonulnak aus dem Ungarischen ins Deutsche), 2010.
Veronica Balaj: Pirouette auf Stelzen (Übersetzung des Lyrikbandes Pirueta pe catalige aus dem Rumänischen ins Deutsche, zweisprachige Ausgabe), 2009 und Piruett gólyalábakon/Pirueta pe catalige (Übersetzung des Lyrikbandes Pirueta pe catalige aus dem Rumänischen ins Ungarische, zweisprachige Ausgabe), 2010.
János Marno: Licht machen, nur um Schatten zu sehen (Übersetzung des Lyrikbandes Fényt csinálni csakhogy árnyékot láthass aus dem Ungarischen ins Deutsche, zweisprachige Ausgabe), 2010.
Reihertanz, Roman, 2011.
Gyorffy Ákos: Regungslos (Übersetzung des Lyrikbandes Nem mozdul aus dem Ungarischen ins Deutsche), 2012.
Lieferbare Titel von Julia Schiff:
Reihertanz. Roman. 268 Seiten, ISBN 978-3-86356-014-0€ [D]15,80;
“Steppensalz”. Aufzeichnungen eines Ausgesiedelten. Roman. 284 Seiten, ISBN 978-3-86356-033-1, € [D]15,80
Verschiebungen. Roman. 220 Seiten, ISBN 978-3-86356-075-1, € [D]15,50
Gyorffy Ákos, Regungslos (Übersetzung des Lyrikbandes Nem mozdul aus dem Ungarischen ins Deutsche
György Mandics / Zsuzsanna M. Veress. Aus den Aufzeichnungen von János Bolyai
Aus dem Ungarischen von Julia Schiff. Überarbeitet von Peter Gehrisch.Gedichte.Pop Lyrik. ISBN: 978-3-86356-148-2, 72 Seiten, € [D]16,50