E-Book, Deutsch, 316 Seiten, eBook
Schiersmann / Thiel Projektmanagement als organisationales Lernen
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-322-99743-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Ein Studien- und Werkbuch (nicht nur) für den Bildungs- und Sozialbereich
E-Book, Deutsch, 316 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-322-99743-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Einleitung.- 2 Projektmanagement als Konkretion organisationalen Lernens.- 2.1 Herausforderungen als Innovationschancen im Bildungs- und Sozialbereich.- 2.2 Projekte als Kern organisationaler Veränderungsstrategien.- 2.3 Problemlösen als arbeitsintegriertes Lernen in der Organisation.- 3 Projektfindung und -vorbereitung.- 3.1 Organisationsdiagnose zur Projektfindung.- 3.2 Formale Projektvorbereitung.- 4 Proj ektaufbauorganisation.- 4.1 Definition und institutionelle Einbindung von Projektmanagement.- 4.2 Das Projektteam.- 4.3 Rückkoppelungen der Projektarbeit in die Organisation.- 4.4 Berater als Prozeßbegleiter.- 5 Prozeß- und problemlöseorientierte Bearbeitung der Projektaufgabe.- 5.1 Problemlösemethodik als Referenzrahmen.- 5.2 Analyse der Problem- bzw. Ausgangssituation.- 5.3 Zielkonkretisierung und Nutzenklärung.- 5.4 Lösungswege und ihre Bewertung: Der Projektstrukturplan.- 5.5 Der grobe Projektablaufplan und die Feinplanung.- 5.6 Controlling und Steuerung während der Realisierungsphase.- 5.7 Evaluation und Transfer.- 6 Prozeß- und problemlöseorientierte Gestaltung der Teamentwicklung.- 6.1 Definition und Reflexion von Teammerkmalen.- 6.2 Entwicklungsphasen und -trainings von Teams.- 6.3 Rollenvielfalt und -klärung.- 6.4 Analyse und Bewältigung von Konflikten.- 6.5 Reflexion des ‚Systemwiderspruchs‘.- 7 Bilanz.- Literatur.